Mittwoch, 29. November 2017

Ein besonderes Weihnachtskonzert am Sonntag, 10.12.2017 (Kopie 1)

Außergewönliches Programm zum Abschluss der Konzertreihe 2017 "Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus"

Das nächste Konzert der Reihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus" findet am Sonntag, den 10.12.2017, 18:00 Uhr, in der St. Jakobus-Kirche, Kirchenstraße, Schifferstadt, statt.

Aufgeführt werden:
Missa in A-Dur "In nativitate Domini" von Josef Gabriel Rheinberger für dreistimmigen Frauenchor, Orgel und kleines Orchester

Die Komposition stammt aus dem Jahre 1881 und gehört zu Rheinbergers Werken für die Allerheiligen-Hofkapelle. Ursprünglich war als Begleitinstrument nur die Orgel vorgesehen. Trotz des auf Weihnachten bezogenen Titels "In nativitate Domini" handelt es sich in diesem Fall aber nicht um eine Pastoralmesse jenen Typs, wie er sich seinerzeit einer großen Beliebtheit erfreute; denn da das Werk nicht von vornherein als Komposition für das Weihnachtsfest konzipiert war, darf man auch keine "pastoralen" Charakteristika von Sicilianorhythmen, Bordunbässen und Ähnliches erwarten.

Weihnachtsoratorium von Urmas Sisask (Estland) für Soli, Männerchor und Orchester

"What sweeter Music" (Christmas-Carol) von John Rutter für gemischten Chor.

Lichtinstallationen werden die St. Jakobuskirche in eine besondere Atmosphäre anlässlich dieses Festkonzertes tauchen.

Mitwirkende: Julia Pastor (Sopran), Florian Löffler (Tenor), Jochen Keller (Trompete), Kammerorchester, Percussion, Cembalo, Klavier und Orgel, Blockflötenquartett Mechthilde Wieder, Chöre an St. Jakobus Schifferstadt

Gesamtleitung: Dekanatskantor Georg Treuheit.

Eintrittskarten zum Preis von 15 EUR (Personen mit Behinderung, Schüler, Studenten 11 EUR) gibt es im Vorverkauf in Margrets Blumenstube, Mannheimer Straße 9, Schifferstadt (Tel.: 06235-5141) und an der Abendkasse.

Der Männerchor bereitete sich bei einem Probewochenende in Dahn nochmals intensiv auf dieses Konzert vor und gewährt gerne einen kleinen Einblick ...