Freitag, 27. April 2018

Zehn Hospizhelferinnen mit einem ökumenischen Einsegnungsgottesdienst in den Dienst eingeführt

Jede Begleitung führt vor Augen, dass der Tod zum Leben gehört und erinnert an die eigene Endlichkeit

In einem ökumenischen Einsegnungsgottesdienst wurden am Samstagnachmittag, 21.04.2018 in der Lutherkirche zehn neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen in ihr Amt eingeführt, so dass der ökumenische Hospizdienst „Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis“ nun aus insgesamt 45 Personen besteht. Geleitet wurde der Gottesdienst von Vikarin Hildrun Mittelstädt, Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr und Pastoralreferent Heinrich Schmith, an der Orgel musizierte Irmgard Sutter.

Denn dem Hospizdienst war es erneut möglich, in einem viermonatigen Qualifizierungskurs weitere Hospizbegleiterinnen für die ehrenamtliche Hospizarbeit auszubilden. Die seit Januar tätige Koordinationsfachkraft Angela Greschner und Wolfgang Schulte haben die Qualifizierung der Ehrenamtlichen durchgeführt. Dabei wurden die  Hospizbegleiterinnen in Gesprächsführung, den Grundzügen der Schmerztherapie, mit rechtlichen Themen, Vorsorgemöglichkeiten für das Lebensende und in Selbsthilfe/Eigenschutz geschult.

„Vor Ihnen liegt noch unbekanntes Terrain. Sie werden vielen Menschen und Familien begegnen und ihnen in schweren Zeiten beistehen“, sagte die Vikarin ... - zum weiteren Bericht.