Mittwoch, 16. April 2025

Die Osterfeiertage mit den Chören an St. Jakobus

Vleugelsorgel wird nach der Sanierung im Rahmen der Orchestermesse wieder offiziell in Dienst genommen

Dieses besondere Jahr, das Heilige Jahr 2025, soll zur Erneuerung des Glaubens und zur Vertiefung der Beziehung zu Gott ermutigen. Die Kar- und österlichen Tage rund um die Feier von Tod und Auferstehung laden Sie dazu herzlich ein.

Die ► Chöre an St. Jakobus begleiten diese besonders intensive Zeit, beginnend mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag, 19 Uhr, mit Gesängen aus Taizé und Chorsätzen zu diesem Tag. Am Karfreitag, in der Karliturgie um 15 Uhr, singt der Chor Choräle aus der Matthäuspassion von J.S. Bach und die Motette "Popule Meus" von Thomas Luis de Victoria.

Die Auferstehungsfeier in der Osternacht in St. Jakobus beginnt am Karsamstag um 21 Uhr. In dem festlichen Gottesdienst werden verschiedene Motetten und das Händel’sche "Halleluja" aus dem Oratorium Messias zu hören sein. Die Vleugelsorgel wird an diesem Abend von Christoph Niederer gespielt.

Die Vesper am Ostersonntagnachmittag, 17 Uhr, gestaltet die Schola Cantorum Schifferstadt.

Höhepunkt und festlicher Abschluss der Osterfeiertage ist die Orchestermesse am Morgen des Ostermontags, 10:30 Uhr. In diesem Jahr singt der Chor, begleitet von Vokalsolisten, einem Kammerorchester, Trompeten, Pauken und der gerade sanierten Vleugelsorgel. Zu hören ist die "Missa Brevis in C" von Ernst Eberlin und die glanzvolle Motette "Regina Coeli" von W.A. Mozart. Die Vokalsolisten sind: Maria Korchak, Sopran, Gabriela Gomez, Alt, Ingo Wackenhut, Tenor, Ferdinand Redel, Bass.
Michael Filsinger wird die Orgel spielen, die musikalische Gesamtleitung hat Dekanatskantor Georg Treuheit. An diesem Tag wird die ► restaurierte Vleugelsorgel offiziell wieder zum Dienst an die St. Jakobuskirche übergeben und feierlich gesegnet.

Herzliche Einladung zum Mitfeiern und ein gesegnetes Osterfest für Sie alle!


Hinweis: Die Feiern am Gründonnerstag um 19 Uhr, Karfreitag um 15 Uhr, Karsamstag/Osternacht um 21 Uhr und Ostermontag um 10:30 Uhr werden live über unseren ► YouTube-Kanal (bzw. über unsere ► Homepage) übertragen.