Montag, 14. April 2025

Eine jahrelange Tradition mit Herz und Engagement

Bild: Klaus Herzog in Pfarrbriefservice.de

MessdienerInnen laden zum Klappern an den Kartagen ein

Während die Kirchenglocken am Karfreitag und Karsamstag schweigen, lebt in unserer Pfarrei eine alte Tradition fort: das Klappern. In den letzten Jahren zogen die Messdienergruppen aller drei Gemeinden mit ihren hölzernen Klappern durch die Straßen, um die Tageszeiten anzukündigen und an den Tod Jesu zu erinnern. Diese Tradition hat einen festen Platz in unseren Gemeinden und wurde stets mit viel Hingabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gepflegt. Im Wandel der Zeit nahm diese
rege Beteiligung ab und daher möchten wir uns an Sie wenden. Denn wir möchten Sie alle herzlichst einladen, dieser Tradition beizuwohnen. Egal ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, jeder wird uns eine Unterstützung sein.

Das Klappern starten wir am Karfreitag, 18. April um 6:45 Uhr morgens vor dem Pfarrhaus St. Jakobus. Hier verteilen wir die Liedblätter und Klappern und teilen uns in Gebietsgruppen ein. Um Punkt 7 Uhr morgens werden wir loslaufen. Zur Mittags- und Abendzeit wird dieser Lauf nochmals stattfinden. Hierfür treffen wir uns 15 Minuten, bevor wir offiziell loslaufen (somit um 11:45 Uhr und um 17:45 Uhr). Am Karsamstagmorgen um 7 Uhr werden wir unsere letzte normale Runde antreten. Anschließend kehren alle Gruppen ins Pfarrzentrum St. Jakobus zum gemeinsamen Frühstück ein. Nach dem Frühstück geht es in die letzte Phase – das Sammeln. Hierbei läuft jede Gruppe nochmals ihr Gebiet ab und sammelt Spenden für unsere Jugendarbeit.

Wenn wir mit diesem Aufruf Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie am 18. und/oder 19. April begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch die Klapperer in den Gemeinden Herz Jesu oder St. Laurentius an diesen Tagen unterstützen.
Lassen wir gemeinsam diese wunderbare Tradition weiterleben und in dieser Zeit mit dem Klappern ein Zeichen der Verbundenheit setzen.

Ida Betsch für die Messdienergruppen aus St. Jakobus