Freitag, 16. März 2018

Chorkonzert zum Kirchenjubiläum

Am Sa., 24.03.2018 gastiert "Cappella Lacensis" in St. Laurentius.

Dieses Passionskonzert am Vorabend des Palmsonntags markiert einen weiteren musikalischen Höhepunkt im Rahmen des Jubiläums "90 Jahre Kirche St. Laurentius Schifferstadt".

Die "Cappella Lacensis" ist der Kammerchor der Benediktinerabtei Maria Laach und singt unter der Leitung von Pater Philipp Meyer OSB, der diesen Chor 2008 ins Leben rief. Somit wird im Jahr 2018 das Ensemble 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt der berühmte Messiah von Georg Friedrich Händel zur Aufführung, aufgeteilt in seine drei Teile, die das Weihnachtsgeschehen, die Passion und die Auferstehung besingen.
Im Oktober 2018 ist der Chor zu Konzerten nach England eingeladen. Händel betrachtete seinen Messiah stets als sein größtes Werk und liebte es; bis heute erfreut es sich bei Musikern wie bei Zuhörerinnen und Zuhörern größter Beliebtheit.

Vor dem Passionsteil des Messiah wird der junge Bariton Konstantin Paganetti, Mitglied der Cappella Lacensis, die Passionskantate "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" singen. Unter Musikfreunden wegen ihrer musikalischen und geistlichen Tiefe bekannt, erlangte sie besonders durch den Roman "Schlafes Bruder" von Robert Schneider und dessen gleichnamiger Verfilmung mit dem Schlusschoral "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder" beim breiten Publikum eine breite Berühmtheit.

In Schifferstadt singt die Cappella Lacensis den Passionsteil des Oratoriums und wird begleitet vom Consortium Musica Sacra Köln, einem Spezialensemble für die Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts. Außerdem singen vier junge Solisten, die allesamt Mitglieder der Cappella Lacensis sind.

Konzerttermin: Samstag, 24.03.2018, 19.30 Uhr, St. Laurentius Kirche, Jägerstraße 14, 67105 Schifferstadt

Die Eintrittskarten zum Preis von 15,--€ sind ab dem 1. März 2018 im Pfarrbüro Hl. Edith Stein, Kirchenstrasse 10, 67105 Schifferstadt erhältlich.

Weitere Veranstaltungen zum Anlass des Jubiläums "90 Jahre Kirche St. Laurentius" finden Sie auf unseren Sonderseiten.