Sonntag, 04. September 2022

Gemeindefest Herz Jesu hat trotz Corona-Pause nichts von seiner Anziehungskraft verloren

Ideales Wetter steigerte die Feierlaune

Auch die 40. Auflage des Gemeindefestes in Herz Jesu am 20. und 21. August begann samstagabends mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Dieser wurde wieder von Diakon Helmut Weick, Pfarrer Michael Erlenwein und Mitgliedern des Ökumeneausschusses (Aline Frank, Jürgen Reimer, Silvia Roos und Reinhild Trapp) gestaltet. Das zentrale Thema bei allen Gemeindefesten lautet "Lebenswege – Gotteswege". Während der Untertitel davon in St. Laurentius "Literatur und Lyrik" lautete, hieß es in Herz Jesu "Balance und Gelassenheit".

Kulinarisches und Geselliges
An beiden Tagen hatte der Gemeindeausschuss nach den Gottesdiensten in den Pfarrheimhof zum geselligen Beisammensein mit Abend- bzw. Mittagessen eingeladen, was sehr gut angenommen wurde, da der Speiseplan viele kulinarische Köstlichkeiten zu bieten hatte. Auch ein reichhaltig bestücktes Kuchenbuffet am Sonntag, angeboten vom AK "Frauen und Senioren", erfreute die Herzen der Freunde des süßen Naschwerks. Ergänzt wurde dies mit frischen Waffeln, Crepes und leckeren Cocktails bei den Messdienern. Der Malteser Hilfsdienst hatte eine Hüpfburg mitgebracht, auf der sich die Kinder austoben konnten. Nachmittags war der Hof der Kindertagesstätte für die jüngsten Gäste geöffnet. Dank der Kindertagesstättenleiterin Ina Raschke und Erzieherin Stefanie Hoffmann gab es, trotz offizieller Schließzeit der Einrichtung, auch reichlich Bastelangebote, über die sich die Kinder sehr freuten.

Der Bericht und Eindrücke vom Fest: ► bitte hier weiterlesen