Mittwoch, 20. Juni 2018
Zum 125. Bestehen des Kirchenchors St. Jakobus
Aufführung der „Deutschen Messe“ mit dem Schifferstadter Männerchor und Sängern des Kirchenchors am Samstag, 23. Juni in St. Jakobus
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kirchenchors St. Jakobus findet am Samstag, 23. Juni, 16 Uhr, ein Festgottesdienst statt, zelebriert von Pfarrer Dr. Georg Müller. Zur Aufführung kommt die bekannte „Deutsche Messe“ von Franz Schubert. Ausführende sind der Schifferstadter Männerchor und Sänger des Kirchenchors St. Jakobus unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit. Den Instrumentalpart mit zwei Hörnern, zwei Posaunen und Pauken übernehmen Mitglieder der Staatsphilharmonie und des Nationaltheaters Mannheim.
„Das Interessante daran ist, dass es sich hierbei um eine Originalversion eines Wiener Verlages handelt“, erklärte Georg Treuheit in einem Pressegespräch. Diese Tatsache, gepaart mit einem stimmgewaltigen Männerchor, lässt einen beeindruckenden musikalischen Hörgenuss erahnen.
Nach dem Gottesdienst findet noch ein kurzes Konzert mit klassischer geistlicher Männerchor-Literatur unter Leitung von Pedro F. Lechner statt. Dabei erklingt ein „Ave Verum (Thomas von Aquin)“, „Panis Angelicus (César Frank). „Die Himmel rühmen“ (Ludwig van Beethoven), „Jerusalem“ (Stephen Adams), „Brüder reicht die Hand zum Bunde“ (Wolfgang Amadeus Mozart) und der Hymnus „Jauchzet, jauchzet dem Herrn“ (Friedrich Silcher).
lesen Sie hier: Wie alles begann - Gemeinsame Wurzeln dreier Chöre