Dienstag, 17. Dezember 2024

Weihnachtsmusik in St. Jakobus

Mit viel Vorfreude kündigen wir, die Chöre an St. Jakobus, unsere Beiträge zur Weihnachtsstimmung an

Glockenklang, Tannenduft, Gebäck und vor allem auch die Weihnachtsmusik gehören einfach zu diesen festlichen Tagen.

Am Heiligabend, 24.12., beginnen wir um 16:00 Uhr in der Kirche St. Jakobus (Kirchenstr. 14) mit der Kinderkrippenfeier.
Die ► Junge Kantorei unter der Leitung von Eva Oberling und Georg Treuheit gehen der Frage nach: "Warum feiern wir überhaupt Weihnachten?"
Das neue Musical von Anne Riegeler mit witzigen Dialogen und schönen Melodien heißt: "Die drei Weisen gehen auf Reisen". Sie folgen einem Stern, der sie zu einem König führt. Sie entdecken den Ursprung unserer Weihnacht im Kind, das in der Krippe liegt. Begleitet wird das Krippenspiel von Flöte, Cello und E- Piano.

Um 22:00 Uhr feiern wir die Christmette mit Weihnachtsmusik und Chorälen mit dem ► Chor an St. Jakobus und Sebastian Schlosser an der Vleugelsorgel. Mit "In Dulci Jubilo", "Stille Nacht" und "Es ist ein Ros entsprungen" wird der Gottesdienst in der Kirche St. Jakobus (Kirchenstr. 14) festlich und warm.

Die Weihnachtsvesper am ersten Weihnachtsfeiertag, 25.12., um 17:00 Uhr wird von der Schola Cantorum gestaltet.

Musikalischer Höhepunkt der Weihnachtstage wird die Orchestermesse am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26.12. um 10:30 Uhr. Dieses Jahr werden Sie die feierliche "Krönungsmesse" von W. A. Mozart hören. Sie ist eine der berühmtesten und beliebtesten Messen von Mozart. Komponiert um 1779, vereint dieses fesselnde Meisterwerk Elemente jubelnder Feier und ehrfurchtsvoller Hingabe.
Die Ausführenden sind: Angela Hinderberger (Sopran), Gabriela Gomez (Alt), Ingo Wackenhut (Tenor), Georg Peter (Baß), ein Kammerorchester, ein Bläserensemble, Orgel und Pauke, der Chor an St. Jakobus und Sebastian Schlosser an der Vleugelsorgel. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Georg Treuheit.

Die Chöre an St. Jakobus laden zur Mitfeier der Gottesdienste ein
und wünschen Ihnen schöne Weihnachten!


Die Christmette und die Orchestermesse können auch im Livestream mitgefeiert werden.