Mittwoch, 28. November 2018
Rorate caeli - Rorate-Messen im Dunkeln und bei Kerzenlicht prägen die Adventszeit
Ein Beitrag von Pfarrer Georg Müller zu den besonderen Gottesdiensten in der Adventszeit. Herzliche Einladung!
Rorate caeli - Lateinische Worte, bei denen liturgisch etwas bewanderte Katholiken gleich an den Advent denken. Was heißen sie? Die wörtliche Übersetzung lautet: "Tauet, Himmel". Im Buch des Propheten Jesaja finden wir die biblische Grundlage dafür: "Taut ihr Himmel von oben, ihr Wolken laßt Gerechtigkeit regnen! Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor, sie lasse Gerechtigkeit sprießen." (Jes 45,8)
Im Advent kennt die Kirche sogenannte "Rorate-Messen". Was bedeutet das?
Bitte lesen Sie den Beitrag von Pfarrer Georg Müller auf diesen Folgeseiten.
Auch in unserer Pfarrei feiern wir im Advent diese Messen:
- am Donnerstag, 6.12., um 7.30 Uhr, als Stille Messe im außerordentlichen Ritus in St. Laurentius
- am Freitag, 7.12., um 7.30 Uhr in St. Laurentius und
- am Freitag, 14.12., um 6.00 Uhr in St. Jakobus
mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum