Donnerstag, 08. Mai 2025
8. Mai: 80 Jahre Kriegsende – Ökumenischer Gottesdienst - Schifferstadter christlichen Gemeinden laden herzlich ein!
Eilmeldung: Aufgrund der kühlen Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Am 8. Mai 1945 endete in Europa der 2. Weltkrieg. Es war, wie der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 sagte, ein Tag der Befreiung. Seitdem dürfen wir, ungeachtet aller internationalen Krisen, in Deutschland und Westeuropa eine so lange Zeit des Friedens genießen, wie sie nur wenige unserer Vorfahren erleben konnten. Dies sollte uns mit Dankbarkeit erfüllen, aber auch mit der Bereitschaft, alles zu tun, damit der Friede erhalten bleibt und auch da, wo er derzeit fehlt, wieder wachsen kann.
Die Schifferstadter christlichen Gemeinden laden ein zu einem Ökumenischen Gottesdienst am Donnerstag, 8. Mai, 19:00 Uhr, auf dem Schulhof der Grundschule Nord (Rehbachstr. 3, hinter der Kirche St. Jakobus). Es soll ein Gottesdienst sein, der von Besinnung und Nachdenken, aber auch von Dankbarkeit geprägt ist. Dabei wird in Rückblenden auch zu hören sein, wie die Menschen in Schifferstadt den Krieg und das Kriegsende erlebten.
Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom ► Musikverein 1974 Schifferstadt. Aktualisierung vom 08.05.2025: Aufgrund der kühlen Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Protestantische Kirchengemeinde Schifferstadt, Neuapostolische Kirche Bezirk Rheinpfalz, Ekklesia und Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt
Foto: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de
Hinweis: Aus diesem Anlass entfällt am Mittwoch, 7. Mai das ► ökumenische Friedensgebet in der Gustav-Adolf-Kirche.