Sonntag, 11. Mai 2025

Aufarbeitungsstudie zu "Sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer" ist veröffentlicht

Bild: Sonja/Adobestock in Pilger-Sonderbeilage

Alle Informationen hierzu, sowie Hilfsangebote für Betroffene

Am 08. Mai wurde der erste Teil der Aufarbeitungsstudie "Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums" (ab 1946) veröffentlicht. Die Studie geht folgenden Fragen nach: Wie konnte es geschehen, dass der sexuelle Missbrauch im kirchlichen Kontext nicht öffentlich sichtbar, nicht geahndet und nicht verhindert wurde? Und was muss verändert werden, um ähnliche Verbrechen zu verhindern? Dabei liegt der Schwerpunkt der Taten hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren.

Das Bistum Speyer hat auf Sonderseiten zum Thema die Studie veröffentlicht ► Website des Bistums.

Dort sind auch zahlreiche weitere Informationen und vor allem auch Hilfsangebote für Betroffene zu finden, u.a.:

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich mit einem Schreiben an alle Schwestern und Brüder im Bistum. ► Der Brief kann hier heruntergeladen werden.