Freitag, 12. Januar 2024
Jubiläumsjahr: 80 Jahre Anbetung St. Jakobus Schifferstadt
etwa 90 Beterinnen und Beter halten eine Tradition aus den Kriegszeiten aufrecht
2024 kann die ► Anbetung in Schifferstadt St. Jakobus ihr 80-jähriges Bestehen feiern. Dankbar schauen wir auf die Initiative des Gründers, Pfarrer Peter Maria Weihmann, zurück, der in den Wirren des Krieges, Menschen zur Anbetung motivieren konnte.
In kriegs- und krisengeplagten Zeiten liegt ein besonderer Segen darauf, Hilfe ganz von Gott zu erwarten und ihn anzubeten. Viele Menschen schenkten Gott seither eine Stunde wöchentlich und hielten Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Mit Glauben und Zuversicht gehen wir in die Zukunft und halten diese bestehende Tradition zur Zeit an 63 Wochenstunden mit etwa 90 aktiven Beterinnen und Betern aufrecht. Fürbittend halten sie die Anliegen und Geschicke der Stadt, der Pfarrei, ihrer Nachbarn, Freunden und Familien Gott im Gebet hin. Viele berichten von Gebetserhörungen und Trost, Frieden und Ruhe, die sie dort immer wieder empfangen.
Gott lässt sich auf vielerlei Weise finden. Wir glauben, dass er in der Eucharistie leibhaftig zugegen ist, und diese Begegnung mit dem lebendigen Gott Menschenleben verändert. Dafür sind die Beterinnen und Beter Zeugen.
Mit verschiedenen Veranstaltungen feiern wir im Jubiläumsjahr - herzliche Einladung dazu.
- "Anbetung - wie geht das?"
am 16.01.2024, 19:30 Uhr: Beginn im Pfarrheim St. Jakobus mit einem theoretischen Teil zur Geschichte der Anbetung und Zeugnissen, anschließend erleben die Teilnehmenden Anbetung praktisch in der Kapelle der Kirche.