Montag, 29. Mai 2017
Festlicher Gottesdienst am Pfingstsonntag, den 04.06.2017 in St. Jakobus, Schifferstadt
Das bevorstehende Pfingstfest wird im Gottesdienst in St. Jakobus am Sonntag, den 04.06.2017 um 10.30 Uhr mit der hochromantischen „Missa brevis festiva“ in h-moll op. 20 von Dr. Hanns Ritt musikalisch gestaltet.
Gemeinsam mit Solisten, Bläsern, Pauken und Orgel werden die Chöre an St. Jakobus, unter der Gesamtleitung von Dekanatskantor Georg Treuheit, die Messe aufführen.
Der vielseitig talentierte Komponist Dr. Hanns Ritt (1903 – 1994), Doktor der Rechte, ausgebildet im Zeitungswesen, hatte ein umfangreiches geschichtliches Wissen. Doch sein Leben war die Musik. So war er Mitglied der Regensburger Domspatzen, übernahm schon in jungen Jahren, nach dem Umzug nach München, die Leitung zahlreicher Chöre, so z.B. der Münchner Bürgersängerzunft sowie der Rheinberger-Chorvereinigung.
Das wunderbare Werk, die „Missa brevis festiva in h-moll op. 20“, schuf der Komponist noch im 2. Weltkrieg (Uraufführung wenige Wochen vor Kriegsende). Wenn im „Agnus Dei“ das „Dona nobis pacem“ verklingt, spürt der Zuhörer die große Friedenssehnsucht jener Zeit.
Dr. Hanns Ritt brachte mehrere selbst komponierte Messen zur Aufführung, welche weite Verbreitung fanden. Dass er nicht nur in der ernsten Musik zuhause war, zeigt sein langjähriges Zusammenwirken mit „Weiß-Ferdl“. Für diesen komponierte er so manches Lied, u.a. die Musik zum „Wagen von der Linie 8“.
Den Kontakt zur Familie Ritt stellt Herr Theodor Schönbucher aus Dannstadt-Schauernheim her. Dr. Ritt war viele Jahre mit ihm befreundet und so gelangten seine Kompositionen in die Pfalz. Als besonderes Zeichen der Verbundenheit und Freude versteht Dekanatskantor und Initiator Georg Treuheit, gemeinsam mit den Musikern und Sängern, den Gottesdienstbesuch von zwei Söhnen des Komponisten an diesem Pfingstsonntag.
Alle, die am Gottesdienst am Pfingstsonntag leider nicht besuchen können, haben die Gelegenheit, die „Missa brevis festiva“ beim Primizgottesdienst von Matthias Schmitt am Sonntag, den 18.06.2017, 10:00 Uhr, zu erleben.