Dienstag, 31. März 2020
MISEREOR-Fastenaktion 2020: Gib Frieden
Weihbischof Otto Georgens ruft zur Unterstützung auf – „Menschen in anderen Ländern nicht vergessen“
Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für Weltkirche im Bistum Speyer, ruft (auch mit einer kurzen ► Videobotschft) zur Unterstützung von notleidenden Menschen im Libanon und in Syrien im Rahmen der Arbeit von MISEREOR auf. „In der aktuellen Corona-Krise besinnen sich viele Menschen in unserem Land auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Gott sei Dank gibt es bei uns viele Beispiele tätiger Nächstenliebe und Solidarität. Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den Menschen weltweit, mit den Menschen in Syrien und im Libanon, in Venezuela, im Kongo und in anderen Ländern, Menschen, deren Leben gezeichnet ist von übergroßen Nöten und Leiden wie Krieg, Vertreibung und Flucht“, so Weihbischof Otto Georgens in einer Videobotschaft.
Zurzeit finden in den Kirchen wegen der Corona-Krise keine öffentlichen Gottesdienste mehr statt. „Deshalb ist die übliche Kollekte am 5. Fastensonntag, also am 28. und 29. März 2020, nicht möglich. Dennoch geht die Arbeit in den MISEREOR-Projekten weiter, sie ist unverzichtbar“, so Georgens.
„Ich bitte Sie herzlich um eine großzügige Spende, mit der Sie die Arbeit von MISEREOR zu Gunsten der Menschen in Afrika, im Nahen Osten, in Asien und Lateinamerika unterstützen.“
Leider können derzeit Spenden nicht hier in der Pfarrei/im Pfarrbüro gesammelt werden. Deshalb bitten wir Sie um eine Überweisung.
Spendenkonto von MISEREOR
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10; BIC: GENODED1PAX, Pax-Bank Aachen
oder hier:
► Direkt zur Spendenseite von MISEREOR
Auch Pirmin Spiegel (geb. in Großfischlingen/Südpfalz, 15 Jahre in Brasilien als Pfarrer tätig), seit 2012 Hauptgeschäftsführer bei MISEREOR, wendet sich mit einer ► kurzen Grußbotschaft an alle und bittet um Unterstützung.