Freitag, 01. September 2017
Gemeindefest St. Jakobus
Die Gemeinde St. Jakobus lädt zu ihrem 42. Pfarrfest am 2. und 3. September 2017 recht herzlich ein.
Die Eröffnung ist samstags mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Jakobuskirche, mitgestaltet von der Jungen Kantorei. Danach kann rund um das Pfarrzentrum mit Live-Musik weitergefeiert werden. Die Bewirtung übernimmt an diesem Abend die Junge Kantorei und der Kirchenchor St. Jakobus, auch wieder mit Kuchenverkauf.
Im Hochamt, zelebriert von Pfarrer Georg Müller, am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr werden Mädchen und Jungen in die Schar der Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen.
Nach dem Gottesdienst spielt die Stadtkapelle auf dem Gelände des Pfarrzentrums zum Frühschoppen auf.
Die Besucher erwartet außerdem ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit deftigen Speisen, einer Bar mit leckeren Cocktails und einem Kuchenbuffet, aber auch Waffeln und Crêpes sind im Angebot. Um eine große Vielfalt offerieren zu können, wird um Kuchenspenden gebeten, die am Sonntag ab 9 Uhr im Pfarrzentrum entgegen genommen werden.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Gruppierungen der Pfarrei, wie der Tanzkreis, die Messdiener, der AK MEF, mit einem vielfältigen Programm. Der Weltladen ist ebenso mit einem Stand vertreten. Ebenfalls findet wieder der Bücherflohmarkt der Katholischen Bücherei statt. Die Kita St. Jakobus und der Förderverein hält ein Bastelangebot für Kinder bereit. Die Malteser sind wie immer mit einer Hüpfburg vertreten.
Helfer für Auf- und Abbau sowie Ausschank und Küche, Kasse und Essensausgabe drinnen und draußen sind herzlich willkommen.
Wer mithelfen möchte, kann sich unter helfer_pfarrfest@mueller-wissmann.de
oder im Pfarrbüro unter pfarramt.schifferstadt@bistum-speyer.de (06235-959081)
oder ganz einfach über dieses Kontaktformular melden.
Organisatorisches zum Pfarrfest:
Zum Gelingen unseres Pfarrfestes brauchen wir auch viele Helfer zum Auf- und Abbau, so dass wir um Unterstützung bitten.
Der Aufbau erfolgt am Freitag, 1. September, ab 17 Uhr und am Samstag, 2. September ab 9 Uhr.
Der Abbau ist am Montag, 4. September ab 9.00 Uhr und ab 17 Uhr.
"Wir sagen heute schon herzlichen Danke für Eure/Ihre Unterstützung und freuen uns auf Euren/Ihren Besuch."