Dienstag, 01. März 2022

Gemeinsam für Frieden – Solidarität mit der Ukraine

Am Mittwoch, 2. März lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ökumeneausschuss um 19.30 Uhr zu einem Solidaritätstreffen für die Ukraine auf dem Rathausvorplatz (Marktplatz 2) ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger,... weiterlesen 


Sonntag, 27. Februar 2022

Soli-Essen 'to go' für die FreundInnen in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen bietet der Freundeskreis wieder eine fröhlich-afrikanische Überraschungstüte an weiterlesen 


Sonntag, 27. Februar 2022

"In 40 Tagen die Goldadern im Leben freilegen"

Netzgemeinde DA_ZWISCHEN bietet gemeinschaftlichen Weg bis Ostern weiterlesen 


Freitag, 25. Februar 2022

Ökumenisches Friedensgebet am Sonntag, 27. Februar, 18 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche

Kirchen rufen zum Gebet für den Frieden auf weiterlesen 


Freitag, 25. Februar 2022

"Zeit zum Umdenken. Unsere Verantwortung für die Schöpfung"

Vortragsreihe der Kolpingsfamilie Ludwigshafen/Pfingstweide an vier Fastensonntagen weiterlesen 


Dienstag, 22. Februar 2022

Im Interview äußerte sich Pfarrer Dr. Georg Müller zum Missbrauchsgeschehen und kirchlichem Handeln

"Man wird uns daran messen, ob wir mit der Sorge für die Betroffenen, mit der Aufarbeitung und auch mit Konsequenzen für Amtsinhaber ernst machen" weiterlesen 


Sonntag, 20. Februar 2022

Große Veränderung in der Pfarrei

Pfr. Dr. Georg Müller gibt die Leitung der Pfarrei zum 1. September 2022 ab weiterlesen 


Samstag, 19. Februar 2022

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag

Freitag, 4. März 2022, 18 Uhr in der St. Laurentiuskirche - "Zukunftsplan: Hoffnung" - und kennen Sie Scones? Maria zeigt im Video, wie sie gemacht werden weiterlesen 


Samstag, 19. Februar 2022

Sternsingeraktion 2022: DANKE für 11.193,21 EUR!

Segenspost war in den drei Gemeinden der Pfarrei wieder sehr willkommen weiterlesen 


Freitag, 18. Februar 2022

Vortragsreihe über Edith Stein

Vier Vorträge in der Fastenzeit 2022 laden zur Beschäftigung mit der Hl. Edith Stein ein. Herzliche Einladung! weiterlesen