Auch der heutige Text wurde uns von einem Gemeindemitglied eingereicht. Danke!

ViruSonett

Es kommt. Ganz einfach so. Ist nicht zu fassen.
Lacht lauthals über Grenzen, über Mauern.
Wird hinter jeglicher Fassade lauern.
Sie werden es bereit in ihre Häuser lassen.

Wer es nicht spürt, fühlt sich so überlegen.
Die Freiheit lässt man sich kein bisschen rauben.
Wer will schon den Kassandrarufen glauben?
Schließt euch doch ein. Ich geh auf allen Wegen!

Da ist es über Monate und Wochen
durch Kontinente, Länder kühl gekrochen.
Dummheit und Ignoranz stets als Begleiter.

So wird noch manches Opfer vor ihm liegen.
Am Ende aber wird man es besiegen.
Das hoff ich. Halte Abstand. Bleibe heiter.

Verfasser nicht bekannt


Das Verhalten und das Kennzeichen des Ungebildeten ist,
keinen Nutzen oder Schaden von sich selber zu erwarten,
sondern alles von außen.

Epiktet

(um 50 - 138 n. Chr.), griechisch: Epiktetos, griechischer Stoiker und Philosoph, Sklave, nach Neros Tod freigelassen; gründete in Nikopolis eine Philosophenschule der Stoa, seine Lehre war von großem Einfluss auf das frühe Christentum

Quelle: Epiktet, Handbüchlein der Moral (Encheiridion), von Arrian angefertigter Auszug aus den Lehrgesprächen Epiktets, um 125 n. Chr.