„Selig, die Frieden stiften“ - Ost und West in gemeinsamer Verantwortung

Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion zitiert 2020 die Bergpredigt (Mt 5,9): „Selig, die Frieden stiften – Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“. Erstmals hat Renovabis einen Länderschwerpunkt für seine Pfingstaktion gewählt: die Ukraine. Die Situation im Osten des Landes zeigt, wie zerbrechlich der Friede in Europa ist: „Auch 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen wir immer wieder neu darum ringen.“, so Pfarrer Dr. Christian Hartl, Hauptgeschäftsführer von Renovabis. „Frieden darf nicht als Abwesenheit von Krieg verstanden werden, sondern ist vielmehr ein Prozess, der aktiver Gestaltung bedarf und wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Gerechtigkeit und Freiheit voraussetzt.“
In der aktuellen Corona-Krise spüren wir, wie wichtig übergreifende Solidarität ist. Wer nicht nur an die eigenen Herausforderungen und Probleme denkt, sondern auch an die Nöte der Menschen in ärmeren Ländern, der dient dem Frieden.

Schülerinnen der Klasse 5e des St. Ursula-Gymnasiums in Freiburg haben dieses Gebetsbild zum Pfingstfest gestaltet. Als Symbol für den Heiligen Geist wählten sie die Friedenstaube. Assoziationen wie „fliegen – unterwegs sein – frei sein – einer inneren Stimme folgen“ kamen ihnen in den Sinn. Dann folgten sie selbst einem spontanen Impuls: Sie gingen ins Freie, legten sich auf die Erde und hielten ihre bunt bemalten Friedenstauben vor die Unendlichkeit des Himmels. Und sie spürten Individualität, Buntheit, Kreativität, Lebendigkeit, Freude… Heiligen Geist!

Geheimnisvoller Gott,
Dein schöpferischer Geist
schafft Vielfalt und Lebendigkeit,
er inspiriert und erfreut.
Guter Gott,
Dein Geist
ist ein Geist des Friedens.

Wir bitten Dich:
Stärke die Zufriedenheit in unseren Herzen
und die Friedfertigkeit in unserem Handeln.

Und lass uns staunend wahrnehmen,
was Dein Geist in dieser Welt bewirkt
und wie sehr wir ihn brauchen,
damit wir Deiner wunderbaren Schöpfung
und einander gerecht werden.
Amen

Christian Hartl

Weitere Informationen über Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland gibt es auf www.Renovabis.de
und zu Pfingsten hat Renovabis eine Sonderseite www.Pfingsten.de.