MessdienerInnen gestalten die Osterkerze 2025
Als bunte und vielfältige Gesellschaft mit Jesus Christus auf dem Weg in Richtung Zukunft
Wie es mittlerweile schon Tradition ist, hat auch dieses Jahr das Messdienerleitungsteam von Herz Jesu, bestehend aus Noah Obermann, Theresa Schneider, Tom Schlegel, Nicolai Strubel und Katharina Hoffmann gemeinsam die Osterkerze 2025 gestaltet.
Zu sehen sind viele Punkte in allen Größen und Farben. Jeder Punkt für sich allein betrachtet sagt wenig aus, hat wenig Bedeutung. Nimmt man jedoch alle Punkte zusammen in den Blick, ist zu erkennen, dass die Punkte alle gemeinsam einen Weg ergeben. Jeder Punkt und ist er auch noch so klein, macht den Weg erst vollständig. Die Punkte repräsentieren eine ebenso bunte und vielfältige Gesellschaft, in der jede und jeder Einzelne gebraucht wird, um den Weg gemeinsam zu schaffen und gemeinsam zu gehen. Dennoch ist der Weg an den Seiten nicht abgegrenzt und ist so Einladung, sich anzuschließen und Teil der Gemeinschaft, Teil des Weges zu werden.
Ein weiteres Element des Motivs, ist ein offenes Kreuz in der Mitte, zwischen den Punkten. Es ist Symbol dafür, dass wir nie allein auf dem Weg sind. Immer mit uns unterwegs ist Jesus Christus. Er ist für uns durch den Tod gegangen und ist durch die Auferstehung für uns der Weg zum ewigen Leben geworden.
Am unteren rechten Rand liegen dicht am Weg Alpha und Omega. Die beiden Buchstaben erinnern daran, dass Jesus nicht nur Begleiter, sondern auch Anfang und Ende unseres Weges ist.
In diesem Sinne wünschen die Messdiener der Gemeinde Herz Jesu allen Pfarreimitgliedern und ihren Familien ein frohes, gesegnetes und friedliches Osterfest. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg durch die österliche Festzeit und gemeinsam auf den Weg Richtung Zukunft.
Ihre MessdienerInnen der Gemeinde Herz Jesu