Osterkerze der Gemeinde St. Jakobus: Kirche kann nur gemeinsam agieren

Mitglieder der Gemeinde St. Jakobus gestalten wieder die Osterkerze

Die Gestaltung unserer diesjährigen Osterkerze steht im Zeichen von und als Zeichen für Vielfalt, Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft.

Wir Menschen sind individuell, bunt, wertvoll und eine jede / ein jeder von uns besonders, wie die einzelnen Teile dieser Kerze. Manche gleichen sich mehr, andere weniger. Dennoch bilden sie zusammen ein großes Ganzes. Fehlte nur ein einziges Teil, wäre das Bild nicht komplett. Gemeinsam formen sie ein Kirchenfenster als Stück einer großen allumfassenden Kirche. Alle Teile sind vereint im Glauben, der hier durch das Kreuz symbolisiert ist. Im Zentrum des Kreuzes strahlt ein goldener Kreis als Zeichen, dass Jesus in unserer Mitte ist und bleibt, gehalten von vielen bunten Stücken. Umrahmt wird das Ganze durch goldene Linien, die ein inneres so wie ein äußeres Kreuz ergeben. Sie stehen für Gott, der uns alle vereint innerhalb unserer Gemeinschaft und uns behütet nach außen.

Kirche kann nur gemeinsam agieren, jede und jeder bringt sich ein; wie ein bunter Regebogen. Dabei soll sie Vielfalt erlebbar machen und auch zulassen. Viele Menschen spenden einander gemeinsam mit ihren Stärken und Schwächen Zuversicht und Trost. Der Zusammenhalt aller macht uns stark und robust für die Wirren unserer Zeit. Gott stärkt uns dabei, indem er uns zusammenführt und schützt. Er hält uns alle zusammen.

Vielen herzlichen Dank an alle,
die sich für die Osterkerzengestaltung engagierten.