Die Osterkerze als Verkörperung des Lichtes Jesu ist seit jeher auch ein Friedenslicht

Mitglieder der Gemeinde St. Jakobus gestalten die Osterkerze 2022

Dieser Wunsch nach Frieden war die treibende Idee bei der Gestaltung des diesjährigen Motives.

Gerade im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine ist Hoffnung wichtig. Diese Hoffnung wird hier durch den Regenbogen vermittelt, der für den Bund Gottes mit allen Menschen steht. Er zeugt davon, dass alle gleich vor Gott sind, von ihm geliebt werden und sich auf ihn verlassen können. Die aufstrebende Taube ist ein Zeichen für den Wunsch nach Frieden. Das Kreuz als Hoffnungssymbol wider das Leiden wird durch die gelbe Sonne, die vom Regenbogen ausgeht, verstärkt. Diese  Sonne spendet Wärme und Licht. Auch die Taube fliegt zu diesem Licht. Das Wasser, aus dem der Regenbogen entstammt, vermittelt uns, dass durch dieses Licht jede und jeder in der Gemeinschaft als Wassertropfen eben jene Hoffnung finden und hervorbringen kann und in den verschiedensten Farben strahlt.

Ein herzliches Danke an alle,
die sich für die Osterkerzengestaltung engagierten -
und dies schon seit vielen Jahren!