Osterkerze der Gemeinde St. Jakobus: Licht der Zuversicht
Mitglieder der Gemeinde St. Jakobus gestalten die Osterkerze 2024
Die diesjährige Osterkerze besteht nur aus 2 Farben: Blau und Gold. Es erinnert uns an den Himmel bei Nacht.
Das Gold symbolisiert das Göttliche und die Unsterblichkeit und wirkt wie die Sterne bei Nacht, ein Licht in der Dunkelheit. Es leuchtet uns den Weg und ist Trost in schwerer Zeit.
Das Blau steht für Besonnenheit, Ruhe, Friede, Geduld, Klarheit und Vertrauen. Das sind Attribute, die von Gott uns mitgegeben werden und die wir mit Leben füllen sollen. Die verschiedenen Blautöne und verschiedenen Buchstaben, die durch die goldenen Nägel eingerahmt werden, fordern uns auf, alle Menschen ohne Ausgrenzung so anzunehmen, wie sie sind – so wie Jesus es auch getan hat. Das ist die Aufgabe an uns, allen Menschen mit Verständnis, Geduld und Besonnenheit entgegenzugehen und sie so zu akzeptieren, wie sie sind. Dadurch können wir zu einer Gemeinschaft werden und Gottes Liebe spüren.
Das Blau steht symbolisch auch für das Wasser und die verschiedenen Nuancen können als ein stürmisches Meer interpretiert werden. Das erinnert uns an die letzten turbulenten Jahre mit all den Veränderungen durch Kriege, Klima-, Struktur- und Kulturwandel. Doch Gott, repräsentiert durch das Gold inmitten der blauen Zeichen, setzt immer wieder ein Licht der Hoffnung und Zuversicht in die raue See.
Durch ihn können wir zu Ruhe und Frieden finden und Kraft schöpfen für die Herausforderungen, die vor uns liegen.
Alle Buchstaben formen ein Kreuz. Das symbolisiert die Gemeinschaft des Glaubens, aber auch die Gemeinschaft unter den Menschen und die Gemeinschaft mit Gott. Alpha und Omega zeigen die Ewigkeit Gottes an, der uns von Anfang der Zeit bis zu deren Ende begleitet und rahmen das gesamte Motiv ein. Dadurch wirkt es wie eine wohltuende Umarmung von Gott.
Ein herzliches Danke an alle,
die sich für die Osterkerzengestaltung engagierten -
und dies schon seit vielen Jahren!