Patronatsfest der Gemeinde St. Laurentius am Sa., 10. und So., 11. August 2019

Die Gemeinde St. Laurentius lädt am Samstag, 10. und am Sonntag, 11. August zu ihrem Patronatsfest auf dem Gelände der Grundschule Süd ein.

Wir laden alle Festbesucher zum Ökumenischen Gottesdienst (Wortgottesdienst) am Samstag um 18.00 Uhr ein, musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Grenzenlos. Dieser Gottesdienst findet bei gutem Wetter im Pfarrgarten statt.

Anschließend Einladung zum gemeinsamen Feiern im Schulhof der Grundschule Süd.

Den Sonntag unseres Patronatsfestes (Gedenktag des Hl. Laurentius ist der 10. August) beginnen wir mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr, bei dem der Ökumenische Chor mit der Missa civilis in B von Johann Valentin Rathgeber zu hören ist.

Danach sind alle eingeladen, beim gemeinsamen Frühschoppen und Mittagessen im Schulhof der Grundschule Süd zu feiern. Beim Frühschoppen wird die Stadtkapelle mit ihrem Blechbläserensemble zur musikalischen Unterhaltung beitragen.

Ab 13 Uhr veranstaltet die Kita St. Konrad "Spiel und Spaß" für Kinder. Um 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den Turm der St. Laurentiuskirche zu besteigen und die Sakristei zu besichtigen.
An einem Verkaufsstand werden fairgehandelte Waren verkauft.

Um das leibliche Wohl sorgen der Gemeindeausschuss und seine HelferInnen. Neben Currywurst, Bratwurst und Steaks stehen auch Fisch- und Lachsbrötchen, Wurstsalat, der beliebte Handkäse und Salatteller auf der Speisekarte. Am Sonntag bietet die Gemeinde traditionell als Mittagstisch "Rindfleisch mit Meerrettich" an. Der Gemeindeausschuss hält Kaffee und Kuchen bereit.
In diesem Zusammenhang bittet der Gemeindeausschuss um Kuchenspenden, die sonntags ab 9 Uhr abgegeben werden können. Alle Helferinnen und Helfer freuen sich darauf, unser Familienfest auszurichten.

Zusätzliche - gerne auch "neue" - Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen.

Für zusätzliche Helferinnen und Helfer sind wir sehr dankbar.

Melden können Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 3847 oder bei Markus Hein (hein_markus@icloud.com).

Wir sagen jetzt schon Danke für Eure/Ihre Hilfe!

Termin für den Abbau: Montag, 12. August, bereits schon ab 6 Uhr, da der Schulbetrieb wieder im Gange ist und rechtzeitig vor Schulbeginn alles weggeräumt sein muss. Hierfür werden deshalb viele HelferInnen benötigt.