Ein Wiedersehen ist selbstverständlich

Gäste aus Aichach zeigten sich beim Patronatsfest St. Laurentius beeindruckt von Engagement und Gastfreundschaft

Nachdem Pfarrer Herbert Gugler aus der Partnerstadt Aichach bereits im vergangenen Jahr ein schöner Aufenthalt über die Rettichfesttage vergönnt war, kam es nun anlässlich des Patronatsfestes der Gemeinde St. Laurentius am Wochenende des 12./13. August zu einem weiteren Besuch, dem sich auch Pastoralreferent Markus Drößler angeschlossen hatte. Denn inzwischen hat sich nicht nur die "Städtpartnerschaft" an sich bestens entwickelt sondern es ist auch eine "Pfarreien-Freundschaft" entstanden. Das diesjährige Motto des Patronatsfestes "Mit Freunden feiern" war deshalb geradezu prädestiniert für einen Besuch der beiden Aichacher, die mit Spannung diesem Ereignis, das ein Bestandteil des Gemeindelebens ist, entgegen sahen. Sie sahen in diesem Zusammenhang auch den Erfahrungsaustausch zwischen als sehr wichtig an.
Sowohl Pfarrer Herbert Gugler als auch Pastoralreferent Markus Drößler genossen dann auch sichtlich das Fest und ließen in einem Gespräch mit dem Schifferstadter Tagblatt ihre Eindrücke Revue passieren.

Pfarrer Herbert Gugler: „Es ist sehr beeindruckend, was hier seit Donnerstagabend geleistet wurde und noch wird. Sensationell ist für mich auch, dass über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz sind und sich der 1. Vorsitzende des Gemeindeausschusses und Festorganisator Markus Hein, insgesamt eine Woche Urlaub für dieses Fest genommen hat, was wahrlich nicht selbstverständlich ist. Eine positive Erfahrung war für mich auch, dass man mit jedem gleich ins Gespräch kommt und wir die Offenheit der Gäste erfahren durften.
"Neu für mich war beispielsweise auch, dass beim Sonntagsgottesdienst der Einzug in die Kirche mit Fahnenträgern durch die Messdiener erfolgte. In Aichach gibt es stattdessen Leuchter. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie ein und die selbe Sache, die wir alle kennen, nämlich die Verkündigung der frohen Botschaft, an den verschiedenen Orten gefeiert wird. Ein musikalisches Ereignis waren für uns der Ökumenische Chor und die Gruppe Grenzlos, die beide sehr gut und mitreißend die Gottesdienste gestalteten. Dazu hat Schifferstadt ja noch weitere kirchliche Chöre. Ich glaube nicht, dass es an vielen Orten so etwas gibt. Aichach verfügt nicht über so viele Chorgruppierungen, dafür haben wir 84 Messdienerinnen und Messdiener", fügt er abschließend augenzwinkernd hinzu.

Pastoralreferent Markus Drößler: "Unser Pfarrfest findet immer am 15. August anlässlich des Hochfestes Maria Himmelfahrt statt, nach unserer gleichnamigen Stadtpfarrei. Es beginnt mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem geselligen Teil mit verschiedenen Aktionen. Beendet wird es um 17 Uhr.
In Schifferstadt haben wir eine tolle Gemeinschaft, eine gute Zusammenarbeit, und wohlwollende unkomplizierte Gastfreundschaft erfahren. Auch kulinarisch durften wir Neuland betreten, wie beispielsweise den "Handkäs mit Musik" probieren, dessen Rezeptur wir uns genau erklären ließen. Auch der leckere Tafelspitz wird uns noch sehr lange in guter Erinnerung bleiben, da er bei uns ganz selten angeboten wird. Den Laurentius-Burger ließen wir uns natürlich ebenfalls schmecken. Es war ein rundum gelungenes Fest, an das wir noch sehr lange und sehr gerne zurückdenken", so sein Fazit.

Auch Bürgermeisterin Ilona Volk feierte am Sonntagmittag und auch am Sonntagabend das Patronatsfest bestens gelaunt mit, da sie ebenso die Begegnungen mit Gästen aus Aichach besonders schätzt.
"Ich freue mich für Schifferstadt und die Gemeinde St. Laurentius, dass dieses Fest so gut besucht wird, was eindeutig für die gute Gemeinschaft und das große Engagement spricht. Dazu herrscht eine lockere Atmosphäre, was einem gleich das Herz öffnet. Es ist sowohl hier als auch in Aichach einfach auf vielen Seiten eine tolle und lebendige Partnerschaft, die seinesgleichen sucht. Das hat sich auch am heutigen Tag bestätigt. Für mich ist es ein ganz besonderer Schatz, denn man freut sich einfach, wenn man einander begegnet. Ich bin ja öfter in Aichach und fühle mich auch dort schon zu Hause", betonte die Bürgermeisterin. Und als Bestätigung schickte sie sofort ein Gemeinschaftsfoto mit Pfarrer Herbert Gugler und Pastoralreferent Markus Drößler an den Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann mit den Worten: "Mein Stadtpfarrer ist in Schifferstadt".
Ein Wiedersehen ist für alle selbstverständlich.

Bericht und Fotos: Inge Schade für das Schifferstadter Tagblatt