Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August das Patronatsfest

Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische Schmankerln für alle Generationen

Zu einem wichtigen Bestandteil des Gemeindelebens in St. Laurentius zählt das Patronatsfest, zu dem die Kirchengemeinde mit ihrem Gemeindeausschuss am Wochenende des 12. und 13. August auf das Gelände der Grundschule Süd einlädt. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto "Mit Freunden feiern". Dazu zählen inzwischen auch Pfarrer Herbert Gugler und Pastoralreferent Markus Drößler aus der Partnerstadt Aichach, die ebenfalls an beiden Tagen mitfeiern werden und sich auf viele schöne Begegnungen freuen.

Eröffnet wird das Patronatsfest am Samstagabend, 12. August, um 18 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst, vorbereitet und gestaltet vom Ökumeneauschuss, Pfarrer Michael Erlenwein, Diakon Helmut Weick und Pastoralreferent Markus Drößler. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Ökumenische Chor unter Leitung von Georg Metz. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarrgarten statt. Anschließend beginnt der gesellige Teil auf dem Schulhof der Grundschule Süd. Für das leibliche Wohl sorgen Mitglieder des Gemeindeausschusses sowie weitere Helferinnen und Helfer. Neben Currywurst, Bratwurst und Steaks stehen auch der beliebte Handkäse, Woiknorze (mit und ohne Schwartenmagen) und vitaminreiche Salatteller auf der Speisekarte. Neu im Angebot ist der "St.-Laurentius-Burger", auch als "St.-Laurentius-Cheeseburger", erhältlich. Auch eine Cocktailbar wird an beiden Tagen erfrischende Getränke bereit halten, unter anderem den beliebten "Aperol Spritz".

Der Sonntag des Patronatsfestes beginnt um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Albrecht Effler und Pfarrer Herbert Gugler aus Aichach. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe "Grenzenlos" unter Leitung von Max Truderung.
Danach wird wieder auf dem Schulhof der Grundschule Süd weiter gefeiert. Die Speisekarte wird traditionell an diesem Tag erweitert mit leckerem, hochwertigen "Tafelspitz mit Meerrettich".

Der Gemeindeausschuss möchte außerdem ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereithalten. Deshalb bittet er um Kuchenspenden, die samstags ab 17:30 Uhr und sonntags ab 8:30 Uhr abgegeben werden können.

Alle Helferinnen und Helfer freuen sich darauf, das Patronatsfest auch als Familienfest auszurichten. Deshalb wären sie für zusätzlich Helfende sehr dankbar.

  • Der Aufbau findet statt am:
    - Donnerstag, 10. August, 18 Uhr
    - Freitag, 11. August, 16 Uhr
    - Samstag, 12. August ab 8:30 Uhr.
  • Der Abbau ist
    - am Montag, 14. August, ab 8 Uhr.

Wer gerne mitmachen möchte, kann sich beim 1. Vorsitzenden des Gemeindeausschusses, Markus Hein unter hein_markus@icloud.com melden.

Bericht: Inge Schade für das Schifferstadter Tagblatt