Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der Pfarrei soll auch in Zukunft weitergehen
Mit neuer Technik eröffnen sich auch neue Möglichkeiten
Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist es durch ein kleines engagiertes Team um Pfarreimitglied Dr. Paul Landwich möglich, dass an Sonn- und verschiedenen Feiertagen ein Gottesdienst über das Internet, der Homepage und dem YouTube-Kanal, live übertragen werden kann. Auch die Homepage der Pfarrei ist Dank Pfarreimitglied Jürgen Reimer bestens organisiert und erleichtert den Weg zu den einzelnen Informationen und Gottesdiensten. Diese Möglichkeit wird nach wie vor gerne genutzt von Gläubigen, die nicht (mehr) persönlich an Gottesdiensten teilnehmen können, die sich im Urlaub befinden und auf den "Heimatgottesdienst" nicht verzichten möchten oder als Angehörigen, zum Beispiel von Erstkommunionkindern und Firmlinge von außerhalb. Insgesamt kamen bisher über 100 Aufnahme- und Übertragungseinsätze mit weit über 300 Engagementstunden zustande.
Aufgrund der guten Resonanz soll die Übertragung von Gottesdiensten und Konzerten in der Pfarrei auch in Zukunft weitergehen. Dazu hat nun auch der Verwaltungsrat "grünes Licht" gegeben für die Anschaffung einer angemessenen technischen Ausstattung. Denn bisher bestand ein Großteil der Technik aus geliehenen und privaten Gerätschaften.
Seit kurzem stehen zwei neue Kameras mit Stativen, um eine gleichmäßig ruhige Kameraführung zu ermöglichen, ein Videomischpult und ein Laptop zur Verfügung. Weiterhin wird die St. Jakobuskirche demnächst einen Internetanschluss mit WLAN-Ausstattung erhalten. Es wurde aber darauf geachtet, die Anschaffungskosten moderat zu halten, so dass sich die Gesamtkosten im mittleren vierstelligen Bereich bewegt.
Zur Sache:
- Gottesdienst im Live-Stream immer sonntags, 10:30 Uhr aus der St. Jakobuskirche.
- Stream zu finden auf der Streamingseite der Homepage und im YouTube-Kanal der Pfarrei.
- Bargeldlose Spenden bitte auf Konto IBAN DE 90 5479 0000 0000 0071 10, BIC GENODE61SPE, Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, Stichwort „Streaming-Gottesdienst“
Die Verantwortlichen versprechen sich davon nicht nur eine qualitativ bessere Bildtechnik und attraktive Aufnahmeschnitte, sondern auch ein stabileres Sendesignal. Ebenso bietet die neue Technik mehr und freiere Möglichkeiten für die Produktion von Aufnahmen zum Beispiel auch außerhalb des Kirchenraums. Dann können zukünftig Produktionen wie Andachten, Kurzbotschaften, spirituelle Wochenimpulse und Musikaufnahmen realisiert werden. Auch das Pastoralteam verschließt sich dem Thema nicht und hat sich dafür ausgesprochen, dies auch weiterhin zu fördern und sich für eine inhaltliche Begleitung bereit erklärt. Ebenso hat der Pfarreirat dies positiv befürwortet.
Das Streamingteam wird sich und das Angebot im Gottesdienst am 31. Oktober, 10:30 Uhr der Gemeinde vorstellen und dabei auch um Mitwirkende werben. Wer das Team bei den Übertragungen oder mit inhaltlichen Ideen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen (Kontakt zum Streamingteam z.B. per Mail an: homepageredaktion@pfarrei-schifferstadt.de).
Außerdem freuen sich die Ehrenamtlichen auch über eine kleine Spende zur Deckung der Anschaffungskosten für das Equipment.