Seit 60 Jahren im Dienst der Kirchenmusik

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Pfarrei Heilige Edith Stein würdigen die Verdienste von Christoph Baum

"Wir dürfen heute in unserer Mitte einen Kirchenmusiker unserer Stadt und unserer Pfarrei ehren", gab Pfarrer Dr. Georg Müller am Ende des Sonntagsgottesdienstes (18.11.2018) in St. Jakobus bekannt. Gemeint war Christoph Baum, der seit 60 Jahren für die Kirchenmusik zum Lobe Gottes und zur Freude aller GottesdienstbesucherInnen als Chorleiter und Organist im Einsatz ist.

Aus diesem Anlass gratulierte ihm Pfarrer Dr. Georg Müller im Namen der Pfarrei, aber auch ganz persönlich und überreichte ihm im Auftrag von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine Urkunde, in der das Kirchenoberhaupt der Diözese Speyer seine herzlichsten Segenswünsche zum Kirchenmusiker-Jubiläum übermittelte.

Der "Königin der Instrumente" begegnete dem damals 15-jährigen Christoph Baum in seiner Pirmasenser Heimatpfarrei, in der er unerwartet den Organistendienst übernehmen sollte, was für ihn eine große Herausforderung war, da er bisher nur auf drei Jahre Unterricht auf dem Klavier zurückblicken konnte. Nachdem das Kirchenmusikalische Institut der Diözese Speyer 1959 eine Außenstelle in Pirmasens eröffnet hatte, ergriff er die Chance und meldete sich zur Organistenausbildung, die auch den Lehrgang zum Chorleiter enthielt, an. Denn einige Zeit später wurde ihm auch die Leitung des dortigen Chors übertragen. Nach seinem Lehramtsstudiums bildete er sich beim damaligen Speyerer Domorganisten Ludwig Doerr weiter, besuchte Werkwochen der Diözese auf Maria Rosenberg und im Herz-Jesu-Kloster Neustadt und betrieb weitere Studien am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut. Von seiner Heimatpfarrei in Pirmasens wechselte er 1966 nach Landstuhl. Dort baute er einen leistungsfähigen Knabenchor auf. Nach Schifferstadt verschlug es Christoph Baum im Jahre 1971. Er wurde Leiter der Kirchenmusik an St. Jakobus und leitete bis 1979 den St. Jakobus-Chor. Gleichzeitig war er als Dekanats-Chorleiter im Einsatz.

Nach wie vor ist der inzwischen 75-jährige in der Pfarrei Heilige Edith Stein als engagierter Organist im Einsatz. Seit acht Jahren übt er inzwischen auch den Organistendienst in der Friedhofskapelle Limburgerhof aus. Doch auch in der Evangelischen Kirchengemeinde ist er ein gern gesehener Organist.

Bericht und Foto: Inge Schade