Fr., 19.04.2024:
Update vom ersten Vormittag
Die erste Teilaufgabe ist bereits erfüllt: Der Bauwagen ist weg!
Trotz kaltem Sudelwetter geht es gut voran auf dem Außengelände der Kita St. Jakobus.
Die Gruppe ist gut dabei und schafft sich warm ...
Und die ersten Besucherinnen und Besucher waren zusammen mit der Presse auch schon da.
Und wenn es regnet, dann wird schon mal das Kinderfest vorbereitet: z.B. die Dosen für das Dosenwerfen ...
Kommen auch Sie gerne vorbei und unterstützen Sie so die Gruppe!
Do., 18.04.2024, 17:07 Uhr:
Die Zeit läuft für Schifferstadter Minis & Friends
"Ein Bauwagen geht - viele neue LebensRäume entstehen!" - in der Kita St. Jakobus
"Uns schickt der Himmel" ...
lautet das Motto der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), die vom 18. bis 21. April 2024 stattfindet.
Und der Himmel schickt die über 50-köpfige Gruppe Schifferstadter Minis & Friends auf das Außengelände der Kita St. Jakobus. Mit einer sehr großen Delegation haben die Kinder und Jugendlichen der Gruppe zusammen mit Pfr. Stefan Mühl, einigen Betreuern und Eltern heute, Donnerstag, um 17:07 Uhr ihr Aufgabe erhalten.
In den kommenden 72 Stunden (bis Sonntag, 17:07 Uhr) lauten nun die Aufgaben:
- Schafft den Bauwagen vom Gelände und lasst einen Picknickplatz entstehen.
- Entsiegelt eine Fläche, pflanzt einen Baum, Sträucher und eine Naschhecke.
- Legt ein Hochbeet an und gestaltet das Kräuterbeet um.
- Baut ein Bohnentipi.
- Verteilt Kies als Fallschutz an der Rutsche und an der Schaukel.
- Gestaltet zum Abschluss ein Kinderfest mit nachhaltiger Dekoration (Wimpelketten aus SToff), Dosenwerfen und weiteren Spielstationen.
Und wenn die Gruppe dann immer noch Zeit übrig hat und Energie verspürt, gibt es noch kleine Zusatzaufgaben.
Wer nun den Projektort und die Gruppe besuchen und vor allem anfeuern möchte, ist herzlich dazu eingeladen: Kita St. Jakobus, Bleichstraße 33, Schifferstadt.
Über den weiteren Projektverlauf und über alles, was die Gruppe so an Unterstützung benötigt, versuchen wir hier aktuell zu informieren.
Wir wünschen den Schifferstadter Minis & Friends,
allen Kindern und Jugendlichen mit Ihren Betreuerinnen und Betreuern
viel Erfolg und noch viel mehr Spaß bei der Sache! Los geht's!
Hauptunterstützer sind
- das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- die Deutsche Bischofskonferenz
- das Bischöfliche Hilfswerk Misereor
- und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken
Im Südwesten wird SWR3 das Aktionsradio bilden und das Programm komplett danach ausrichten und damit eine große öffentliche Präsens schaffen.
72-Stunden-Aktion:
Schifferstadter Minis & Friends sind dabei
Alle Infos rund um die Aktion auf der Seite des BDKJ: www.72stunden.de