Sa., 20.04.2024:

Das Projekt nimmt Formen an ...

... Impressionen von der 72-Stunden-Aktion in der Kita St. Jakobus

  • Ein Hochbeet entsteht
  • Der Bauwagen ist weg – ein gemütlicher Picknickplatz ist in Arbeit

Bericht und Bilder: Inge Schade für das Schifferstadter Tagblatt

Bereits einen Tag nach dem Projektbeginn in der Kindertagesstätte St. Jakobus kam man ins Staunen. Denn nach dem Motto "Viele Hände – schnelles Ende" war schon zu erahnen, dass die Aktion zum anberaumten Ende am Sonntag, 17:07 Uhr, zur Freude aller erfüllt werden kann. Schon von weitem hörte man die gute Stimmung der Kinder und Jugendlichen, die allesamt kräftig mit zupackten. Während freitags der Hunger vom Kita-Team gestillt wurde, standen samstags Pfarreimitglieder bereit, um für die Verpflegung zu sorgen. Dazu kam währenddessen von den Eltern allerlei Süßes und Deftiges für "zwischendurch" dazu, so dass sich jederzeit neu gestärkt werden konnte. Auch vor Ort gebackene Crepes kamen sehr gut an. Einige Bürgerinnen und Bürger kamen interessehalber dazu und griffen auch mal spontan zum Spaten. "Die Eltern versorgen uns super, auch Materialspenden wurden abgegeben", freut sich Pfarrer Stefan Mühl, der ebenso wie Kita-Leiterin Tina Scharfenberger stets vor Ort war und kräftig zupackte und die auch für alle Fragen ein offenes Ohr hatten.

2-Stunden-Aktion mit den Schifferstadter Minis & Friends

"Ein Bauwagen geht - viele neue LebensRäume entstehen!" - in der Kita St. Jakobus

zusammen stehen - zusammen schaffen - zusammen Freu(n)de haben

Hauptunterstützer sind

  • das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • die Deutsche Bischofskonferenz
  • das Bischöfliche Hilfswerk Misereor
  • und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken

Im Südwesten wird SWR3 das Aktionsradio bilden und das Programm komplett danach ausrichten und damit eine große öffentliche Präsenz schaffen.

72-Stunden-Aktion:
Schifferstadter Minis & Friends sind dabei

 

Alle Infos rund um die Aktion auf der Seite des BDKJ: www.72stunden.de

Wir danken allen Firmen und Institutionen, die unsere Gruppe  "Schifferstadter Minis & Friends" finanziell, personell oder durch Sachspenden unterstützen:

  • Stadtwerke Schifferstadt
  • Bäckerei Weißenmayer
  • Metzgerei Mayer
  • Wilhemi‘s Brotkorb
  • Sparkasse Vorderpfalz
  • Thüga Energienetze GmbH
  • Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
  • Schifferstadter Tagblatt

Bisherige Sonderseiten zur Aktion: