Attraktive und einheitliche Beschilderung von pfarrlichen Gebäuden abgeschlossen

Farbenfrohes Pfarreilogo und Zitate von Edith Stein weisen auf zentrale Orte des Pfarreilebens hin

Ein lang gehegter Wunsch wurde in diesen Tagen realisiert: Zentrale Orte unseres Pfarreilebens erhielten attraktive und einheitlichen Schilder und weisen so den Besucherinnen und Besuchern den Weg. Dabei war es der Pfarreileitung und den pfarrlichen Gremien ein Anliegen, nicht nur Hinweistafeln anzubringen, sondern die Identifikation mit der Pfarrei zum Ausdruck zu bringen.

Die Designerin Gabriele Riefling-Repp, die in Schifferstadt ihre ► Werbeagentur designa betreibt, vielfach für das Bischöfliche Ordinariat Speyer arbeitet und bereits 2017 das ► Logo unser neu errichteten Pfarrei Hl. Edith Stein entwarf, wurde vom Verwaltungsrat mit der Ideenumsetzung beauftragt.

Ihre Gestaltungsvorschläge sowohl für das Design als auch für die Gestaltung und Materialität wurde im Verwaltungsrat und Pfarreirat vorgestellt und beraten. Der verabschiedete Entwurf ging in den letzten Wochen in die Fertigung, die exakten Positionen an den ausgewählten Gebäuden wurde festgelegt und vermessen und die Anbringung der Tafeln erfolgte unter ihrer Aufsicht durch ein Fachunternehmen aus der Region.

Gabriele Riefling-Repp erläutert gerne und mit Begeisterung ihre Gedanken zu den einzelnen Tafeln, deren Farben und die Texte unserer Pfarreipatronin der Hl. Edith Stein, die sie zusammen mit Pfr. Müller passend auswählte.

"Für die Beschilderung habe ich mir ein Farbleitsystem für die verschiedenen Einrichtungen erarbeitet analog des Logos der Pfarrei Hl. Edith Stein in Bistums-blau, gelb und grün - und zusätzlich noch für den Chorsaal ein anthrazit, fast schwarz.

Die Schilder sind transparent mit schönem lichten weiß hinterlegt, sie haben Strahlkraft, sind aber dennoch dezent und fein.

Zu den verschiedenen Einrichtungen und Farben haben wir Texte der Hl. Edith Stein ausgewählt; Texte, passend zu den jeweiligen Wirk-Stätten."

Die Kirchengebäude Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus - Leitfarbe: Bistums-BLAU

BLAU ist die Farbe des Wassers und Himmels. Alles Tiefe und Weite wird mit dieser Farbe assoziiert. Blau bedeutet Entspannung, Stille, Ruhe. Blau steht für Wahrheit, Beständigkeit und Seriosität. Sie hat eine beruhigende und kühlende Wirkung. Die Farbe eignet sich darum hervorragend gegen Nervosität. Sie steht außerdem für Harmonie, Treue, Sympathie und Ehrlichkeit, für Freundlichkeit, Freundschaft, Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit und Sehnsucht.

Kath. Kirche St. Jakobus

"Jesus erwartet uns, um all unsere Lasten auf sich zu nehmen, uns zu trösten, zu raten, zu helfen als treuester, immer gleichbleibender Freund."

Kath. Kirche St. Laurentius

"Hier gewinnt der Einzelne den Anteil am Erlösungswerk, der es ihm ermöglicht, sein ganzes Leben aus Christus zu leben."

Kath. Kirche Herz Jesu

"Jesus, Du senkst  voll Liebe deinen Blick in meinen und neigst dein Ohr zu meinen leisen Worten und füllst mit Frieden tief das Herz."

Zentrales Pfarrbüro St. Jakobus und Außenstelle Herz Jesu

"Ich weiß, dass ich jemanden in meiner Nähe habe, dem ich rückhaltlos vertrauen kann, und das ist etwas, das Ruhe und Kraft gibt."

Die Pfarrheime - Leitfarbe: GRÜN

GRÜN steht für die Natur, Harmonie und Natürlichkeit. Die Farbe ist ein Symbol für Neuanfänge, Gesundheit, Hoffnung und Leben. Sie ist darüber hinaus die Farbe der Freiheit und Sicherheit. Die Farbe beruhigt und entspannt. Sie vereinigt die Freude des Gelben mit der Ruhe des Blauen in sich. Grün hat einen aktiven Aspekt.

Pfarrheime St. Jakobus, St. Laurentius und Herz Jesu

"Mein Leben beginnt jeden Morgen neu und endet jeden Abend; Pläne und Absichten darüber hinaus habe ich keine; das heißt, es kann natürlich zum Tagwerk gehören vorauszudenken, aber eine Sorge für den kommenden Tag darf es nie sein."

Kath. öffentl. Bücherei KÖB im Pfarrheime St. Jakobus

"Ihr sollt sein wie ein Fenster, durch das Gottes Güte in die Welt hineinleuchten kann."

Die Kindertagesstätten - Leitfarbe: GELB

GELB ist die Farbe der Sonne und die leuchtendste Farbe im Farbspektrum. Sie steht für Wärme, Aktivität und Kreativität und regt die Kommunikationsfreudigkeit an. Gelb als Sonnenfarbe wirkt heiter und strahlt Lebensfreude aus.

Kindertagesstätten St. Jakobus, St. Konrad, Herz Jesu

"Gotteskindschaft besagt: Kleinwerden und zugleich Großwerden; aus der Enge des eigenen Lebens herausgehen und in die Weite des Christenlebens hineinwachsen."

Der Chorsaal St. Jakobus - Farbe: ANTHRAZIT

Die Farbe ANTHRAZIT tritt in den Hintergrund und die Funktion in den Vordergrund – anthrazit ist eher neutral und zurückhaltend.

"Das feierliche Gotteslob muss seine Heimstätten auf Erden haben. Aber es muss von innen her belebt sein dadurch, dass auch in diesen Stätten der schweigenden Vertiefung Raum gegönnt wird."

Eindrücke von der Beschilderungsaktion Ende September 2020