Corona-Virus – Hinweise zum Verhalten im Gottesdienst
Hinweise der Pfarreileitung für alle Gläubigen und GottesdienstbesucherInnen
Pfarrer Dr. Georg Müller wendet sich mit folgenden Hinweisen an die Pfarrei- und Gemeindemitglieder:
"Die derzeitige Situation verlangt auch von jedem Einzelnen verantwortungsvolles Handeln. Daher bitten wir alle Gläubigen:
- Wenn Sie erkältet sind, kommen Sie bitte gar nicht zum Gottesdienst. Auch wenn Sie sich unwohl fühlen, bleiben Sie eher daheim.
- In diesem Zusammenhang darf ich erneut auf die Möglichkeit der Hauskommunion für kranke und alte Gläubige hinweisen. Wir bringen Ihnen die hl. Kommunion gerne nach Hause. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.
- Wir werden in der kommenden Zeit auch auf das Händeschütteln beim Friedensgruß verzichten. Ein freundliches Nicken und Lächeln zum Nachbarn bringt das Anliegen genauso gut zum Ausdruck.
- Wer Mundkommunion empfangen möchte, kann das tun, ist aber gebeten, am Schluss nach allen anderen zur Kommunion zu gehen.
Ich möchte generell auch auf die lange kirchliche Tradition der geistigen Kommunion hinweisen, bei der ich mich geistig-innerlich mit Jesus verbinde und mich in seine Gegenwart stelle. Es gibt keinen Zwang, zur Kommunion zu gehen.
Vor allem: Bitte beten Sie!
Über geschlossene Kirchen freut sich nur der Teufel.
Lassen wir uns die Freude am Herrn, die unsere Stärke ist (vgl. Neh 8,10), nicht nehmen."
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie alle und unsere Pfarrei,
Ihr Pfarrer, Georg Müller
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2
seriöse Hinweise, Antworten, Filme (auch für Kinder), und Vieles mehr: