Feierliche Gottesdienste zur Erstkommunion

"Im Glauben geht es darum, einen anderen Blick zu haben und tiefer zu sehen"

Ein großer Festtag erwartete die insgesamt 43 Kinder der Gemeinden St. Jakobus, St. Laurentius und Herz Jesu, welche die Feier der Erstkommunion unter dem Leitwort "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen", erleben durften. In St. Jakobus wurde die Erstkommunion am ersten Sonntag nach Ostern, am 28. April, und in Herz Jesu gemeinsam mit den Kindern von St. Laurentius am vergangenen Sonntag, 5. Mai, gefeiert. In beiden Gottesdiensten hatten einige Kommunionkinder, Eltern und Paten Lektorendienste übernommen.

Erstkommunionfeier in der Gemeinde St. Jakobus

In einer ansprechenden kindgerechten Predigt brachte Pfarrer Dr. Georg Müller den Kindern im Johannes-Evangelium die Gotteserfahrung des "ungläubigen Thomas" näher. Denn dieser Jünger habe sich erst vergewissern und selbst sehen müssen, um glauben zu können, dass es Jesus war, der den Karfreitag durchlitten und den Tod überwunden habe, erinnerte der Pfarrer an das zurückliegende Osterfest. Bis heute gäbe es noch viele Dinge im Leben, die nicht sichtbar und trotzdem da seien. Mit Jesus sei es auch so: obwohl unsichtbar, könne man fest daran glauben, dass er da ist, im Leben mitgehe und begleite. Zu seinem Jünger Thomas habe Jesus gesagt: "Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben und darauf vertrauen, dass Gott, dass Jesus, da sei". Und am Tag der Erstkommunion könnten auch die Kinder ein bisschen von Jesus sehen, zwar nicht als Mensch, sondern nach der Wandlung, wenn sie zur Kommunion gingen und den Leib Jesus empfangen dürften. Deshalb gehe es an in der Eucharistiefeier darum, einen anderen Blick zu haben und tiefer zu sehen.

Musikalisch gestaltet wurde der  Festgottesdienst von der Jungen Kantorei unter Leitung von Eva Oberling und Dekanatskantor Georg Treuheit (Orgel/Keyboard).

Erstkommunionfeier der Gemeinden St. Laurentius und Herz Jesu

Pfarrer Albrecht Effler erörterte mit den Kommunionkindern ebenfalls auf kindgerechte Art das Sonntagsevangelium "Die Erscheinung Jesu am See von Tiberias" mit den Jüngern Simon Petrus, Thomas und zwei anderen Jüngern. Denn darin hieß es, dass es schon das dritte Mal gewesen sei, dass Jesus sich den Jüngern offenbarte, seit er von den Toten auferstanden war. Doch es habe eine große Portion Vertrauen dazu gehört, um ihm zu glauben, dass ER es war. Jesus sei in den Alltag der Jünger getreten, um sie zu ermutigen und sie zu bitten, ihm zu vertrauen. Auch für die Kinder sei es wichtig, dass jemand da sei, der ihnen Mut mache, ihnen etwas zutraue, ihnen vertraue und sie Menschen hätten, auf deren Hilfe sie bauen könnte, versinnbildlichte er das Evangelium. "Ihr als Kommunionkinder gehört zur Gemeinschaft derer, die auf Christus bauen und erkennen könnt wie Simon Petrus, dass es Jesus ist, der Euch zu seinem Mahl einlädt", sagte er zu ihnen. "Miteinander essen hat immer mit Gemeinschaft und Liebe zu tun", fügte er hinzu. Denn Vertrauen und Liebe seien wichtige Grundbedingungen, um Aufgaben des Lebens meistern zu können.

Musikalisch wurde der Festgottesdienst vom Chor der Herz-Jesu-Kirche unter Leitung von Silke Winkler und Martin Sturm (Orgel) bereichert.

Bericht: Inge Schade; Fotos: privat


+ + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell + + +

Erstkommunionfeiern 2020 in Schifferstadt

Pastoralteam und Pfarreirat verabschieden neue Regelung für die kommenden Jahre

Das Pastoralteam der Pfarrei Hl. Edith Stein in Schifferstadt hat mit Bezug auf das pastorale Konzept unserer Pfarrei im Pfarreirat die Reduktion der Erstkommunionsonntage zur Abstimmung vorgeschlagen. Demnach sollte es bis auf weiteres in der Pfarrei drei Erstkommunionfeiern in der Sonntagsmesse geben. Diese würden an zwei Sonntagen stattfinden.

Demnach würde in St. Jakobus regelmäßig am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) Erstkommunion gefeiert, am darauffolgenden Sonntag (also am zweiten Sonntag nach Ostern) würde in den beiden anderen Gemeinden St. Laurentius und Herz Jesu jeweils zur gleichen Uhrzeit Erstkommunion gefeiert.

Der Pfarreirat stimmte in seiner letzten Sitzung am 28.03.2019 diesem Vorschlag zu. Diese Regelung wird bis auf weiteres so bestehen bleiben.

Konkret bedeutet dies für die Erstkommunionfeiern im kommenden Jahr in den Gemeinden

  • St. Jakobus: am Sonntag, 19. April 2020
  • St. Laurentius: am Sonntag, 26. April 2020
  • Herz Jesu: am Sonntag, 26. April 2020