Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem
Gemeindemitglieder empfangen am So., 16.12. das Licht im Dom zu Speyer und bringen es zur Verteilung nach Schifferstadt
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen mit der Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem seit mittlerweile 25 Jahren ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Das diesjährige Plakat zur Friedenslichtaktion 2018 in Deutschland zeigt dies in seiner Buntheit deutlich.
Unter dem Motto "Frieden braucht Vielfalt" ermutigen die Pfadfinder in diesem Jahr "alle Menschen guten Willens" sich für den Frieden und eine tolerante Gesellschaft einzusetzen.
Große ökumenische und lebendige Aussendungsfeier im Dom zu Speyer
Messdienerinnen und Messdiener unserer Pfarrei,
sowie alle Interessierte
sind eingeladen, dieses Friedenslicht
bei der ökumenischen Aussendungsfeier im Dom zu Speyer
am Sonntag, 16.12.2018, 15 Uhr
in Empfang zu nehmen und nach Schifferstadt zu bringen.
Für alle, die gemeinsam mit dem Zug nach Speyer fahren möchten: Treffpunkt ist 13.35 Uhr am Bahnhof Schifferstadt Süd. Die Rückkehr ist für 17.30 Uhr geplant. Die Fahrtkosten werden leider nicht erstattet.
Die Messdiener haben von ihren Leitungsteams bereits Anmeldeformulare erhalten.
Eine Anmeldung von interessierten Gemeindemitgliedern oder Eltern ist nicht erforderlich.
Wer ein eigenes Licht direkt von der Aussendungsfeier mit dem Zug mitnehmen möchte, muss das angehängte Merkblatt der Deutschen Bahn unbedingt beachten.
Adventsfenster des lebendigen Adventskalenders heißt das Licht willkommen!
Von der Aussendungsfeier im Dom bringen Messdiener das Licht dann zum Adventsfenster des lebendigen Adventskalenders am Evang. Gemeindezentrum (Lillengasse 99).
Die Gestaltung des Adventsfensters durch den Ökumeneausschuss unserer Pfarrei
am Sonntag, 16.12.2018, 18 Uhr
geht ein auf das Motto der Friedenslichtaktion 2018:
"Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft".
Im Anschluss an das Adventsfenster besteht die Möglichkeit zur kurzen Begegnung bei Tee und Glühwein. Außerdem können alle, die ein Windlicht oder eine Laterne mitbringen, das Licht empfangen und mit nach Hause nehmen.
Die weiteren Termine des lebendigen Adventskalendersfinden Sie hier.