Gartengebet in unserer Pfarrei:
Wer möchte mitmachen? Interessierte gesucht!

Liturgieausschuss gibt einen "Leitfaden" zur Gestaltung des Gartengebets heraus

 

 

Er machte ihre Wüste wie Eden
und ihre Öde wie den Garten des Herrn.
Jubel und Freude findet man in ihr,
Lobpreis und den Klang von Liedern.

(Jesaja 51,3)

Was?

Bereits im vergangenen Jahr haben wir uns Sonntags um 17 Uhr in verschiedenen Gärten von Pfarreiangehörigen getroffen und miteinander gebetet, gesungen und geplaudert.
Diese Andachtsreihe möchten wir nach den Sommerferien fortsetzen.

Wer?

Jede und jeder kann ein Gartengebet veranstalten!
Sie würden gerne nur Ihren Garten zur Verfügung stellen?
Oder Sie haben keinen Garten, würden aber gerne die Andacht gestalten?
Kontaktieren Sie uns bitte über das Pfarrbüro, sehr gerne helfen wir dabei, das zusammen zu realisieren.

Wie?

Der Liturgieausschuss der Pfarrei Hl. Edith Stein hat einen Leitfaden mit Psalm, Gebete und Liedern zum Gartengebet entworfen, so dass Sie nicht viel Mühe haben und Anregungen finden.

Wann?

Immer sonntags um 17 Uhr in unserer Pfarrei.

Verantwortlich:
Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt
Liturgieausschuss
Kontakt: Pfarrbüro
Telefon: 06235 95908167
Mail: pfarramt.schifferstadt@bistum speyer.de


Gartengebet
Wer möchte mitmachen?
Interessierte gesucht!

Flyer zum Downloaden und weiterleiten.

Leitfaden zum Gartengebet

für alle Interessierte und GastgeberInnen