Wir fahren auf den Totenkopf
und feiern dort Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli 2024, 11 Uhr
Mitten im Pfälzerwald, nämlich auf dem Totenkopf (in der Nähe von St. Martin) wollen wir, die ganze Pfarrfamilie, Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Sonntag, 14. Juli 2024, 11 Uhr zusammen den Sonntagsgottesdienst feiern und den anschließenden Mittag verbringen!
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand
So ist der (Familie-)Gottesdienst zum Ferienbeginn überschrieben.
In unmittelbarer Nähe zur Totenkopfhütte des Pfälzerwald-Vereins Maikammer Alsterweiler e.V. gibt es eine Freifläche, auf der von Ende Juni bis in den August immer sonntags eine Pfarrei den Waldgottesdienst gestaltet - und am 14. Juli wird das wieder unsere Pfarrei sein. Mit dabei ist Pfr. Stefan Mühl und ein Organisationsteam aus unseren Gemeindeausschüssen und dem Pfarreirat.
Das Programm dieses Tages sieht wie folgt aus:
- Für die Anreise bieten wir verschiedene Möglichkeiten an: mit dem Fahrrad, mit einer Wandergruppe, mit dem Kleinbus für alle, die nicht (mehr) mobil sind oder die individuelle Anreise. Wenn Sie mit eigenem PKW fahren, würden wir uns freuen, wenn Sie Mitfahrplätze anbieten könnten.
- Den Gottesdienst feiern wir unterm freien Waldhimmel - hoffentlich bei schönem Sommerwetter!
- Es wäre schön, wenn wir alle noch zum gemeinsamen Mittagessen bleiben. Bitte bringen Sie dafür ein Picknick und Geschirr mit. Wer möchte, darf mit seinem Picknick gerne zu einem großen Buffet für alle beitragen. Getränke erhalten wir vor Ort von der benachbarten Hütte des Pfälzerwald-Vereins (zu den Preisen der Hütte). Damit wollen wir das ehrenamtliche Engagement der Hüttenwirtinnen und -wirte etwas unterstützen.
- Wer lieber an der Hütte essen möchte, kann dies selbstverständlich gerne tun.
- Bitte bringen Sie für den Gottesdienst und das anschließende Picknick eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Decke, o.ä.) mit. Sitzbänke für die Radfahrer- und Wanderergruppe werden von uns reserviert.
- Nach dem Essen besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Zeit zu verbringen, miteinander zu spielen (Spiele für das Freie bringen wir mit), eine kleine Wanderung zu unternehmen, ...
- Die Rückfahrt bzw. den Rückmarsch haben wir für ca. 14:30 Uhr angesetzt.
Die Anreise - und Anmeldung
Eine Anmeldung erbitten wir von allen Gruppen - bei individueller Anreise nur, wenn Mitfahrerplätze gesucht/angeboten werden.
Die Icons sind zur jeweiligen Anmeldeseite verlinkt.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen seit Samstag, 13.07.2024, 12 Uhr leider nicht mehr möglich.
Wir bitten um Verständnis.
Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen mit eigener Anreise den Gottesdienst auf dem Totenkopf mitzufeiern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mit der Fahrradgruppe
Pfarrer Mühl wird die Fahrradgruppe von Schifferstadt zum Totenkopf leiten.
Ein paar Hinweise dazu:
Die einfache Strecke beträgt ca. 32 km, dabei ist ein stetiger Anstieg von ca. 6 km vor dem Ziel; die reine Fahrtzeit beträgt ca. 2:30 Std.
Alle, die mitfahren möchten, müssen deshalb ein gute Grundkondition, ein gutes verkehrstaugliches Fahrrad und möglichst einen Helm haben.
Der Rückweg wäre nach einer Talfahrt ab Maikammer auch mit der Bahn möglich.
Die Radfahrt ist für jüngere Kinder nicht geeignet.
mit der Wandergruppe
Die Wandergruppe wird von erfahrenen Mitgliedern des Pfälzerwald-Vereins (Ortsgruppe Schifferstadt), nämlich Elsbeth Schmitt-Hamburger und Werner Hamburger geführt. Die Wanderung startet nach gemeinsamer Anreise ab dem Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal. Die Strecke von dort zum Totenkopf und wieder zurück beträgt ca. 11 km und es ist mit einer Gesamtgehzeit von ca. 4 Std. zu rechnen. Der Gesamtweg und der Anstieg zum Totenkopf (ca. 290 m) wurde von den Beiden so gewählt, dass dies auch für Familien machbar ist. Und wenn es sein muss, steht auch unser Fahrzeug zur Rückfahrt vom Totenkopf zum Parkplatz zur Verfügung.
mit dem Kleinbus
Für alle, die keine Fahr- und Mitfahrgelegenheit haben, bieten wir auch einen Fahrdienst an:
Mit dem 8-Sitzer-Bus der Sozialstation - Danke für die Bereitstellung! - geht es ab der St. Jakobuskirche zum Totenkopf und auch am frühen Nachmittag wieder zurück.
eigene Anreise
Selbstverständlich ist auch die eigene Anreise z.B. mit dem PKW möglich. Auf dem Totenkopf gibt es links und rechts von der Totenkopfstraße Parkplätze. Je nach Strecke beträgt die Entfernung ab Schifferstadt zwischen 38 und 45 km bzw. knapp 40 Minuten Fahrtzeit.
Es wäre schön, wenn SelbstfahrerInnen noch Mitfahrerplätze anbieten könnten.
Hinweise und Fakten
Fahrradgruppe
Wandergruppe
Kleinbusfahrt
eigene Anreise
Anmeldung
zwingend erforderlich;
über Pfarrbüro
oder hier
zwingend erforderlich;
über Pfarrbüro
oder hier
zwingend erforderlich;
über Pfarrbüro
oder hier
nicht erforderlich;
wenn Mitfahrgelegenheit angeboten oder gewünscht, dann erforderlich über Pfarrbüro oder hier
Treffpunkt, Abfahrt
(pünktlich!)
07:30 Uhr;
Vorplatz St. Jakobuskirche
07:45 Uhr;
Waldfestplatz
09:30 Uhr;
Vorplatz St. Jakobuskirche
individuell
Sitzgelegenheiten
z.B. Klappstuhl, Decke, Hocker
wird von uns organisiert
wird von uns organisiert
bitte mitbringen!
bitte mitbringen!
Picknick
(incl. Geschirr);
(Getränke gibt es vor Ort)
bitte mitbringen;
kann ab Schifferstadt im Bus transportiert werden
bitte mitbringen;
kann ab Schifferstadt im Bus transportiert werden
bitte mitbringen!
bitte mitbringen!
Rückfahrt ab Totenkopf
nach Vereinb. der Gruppe, spätestens 14:30 Uhr
nach Vereinb. der Gruppe, spätestens 14:30 Uhr
14:30 Uhr
individuell
Wichtiger Hinweis:
Sollte am Samstag erkennbar sein, dass am Sonntag mit Dauerregen, Gewitter oder schlechtem Wetter zu rechnen ist, werden wir den Ausflug und den Gottesdienst leider absagen müssen.
Hierüber informieren wir Sie dann auf alle Fälle am Samstag, 13.07.2024 ab 18 Uhr auf der Startseite unserer Homepage.
Bildquellennachweis:
Symbolbilder von OpenIcons auf Pixabay
Regenbild von Roman Grac auf Pixabay
Gewitterbild von Jonathan Sautter auf Pixabay