Namenskärtchen: Erleichterung für den Empfangsdienst bei Gottesdiensten
Wenn die Gemeinde zum Gottesdienst zusammenkommen will, muss sich auch auf längere Sicht hin Jede und Jeder anmelden. Hier unterliegen wir als Pfarrei den jeweiligen gesetzlichen Regelungen und den Vorgaben unseres Bistums zum Schutz vor Infektionen. Der Empfangsdienst unserer drei Kirchen registriert bei jedem Gottesdienst, wer daran teilgenommen hat, um Infektionsketten ggf. durch die zuständigen Behörden zurückverfolgen zu können.
Aus verschiedenen Gründen ist es für die Mitarbeiter/innen der Empfangsdienste oft nicht leicht, die Namen der Personen zu hören oder zu verstehen, wenn die Gottesdienstbesucher/innen zur Kirche kommen. Deshalb kam der Gedanke auf, ein Namenskärtchen zu gestalten, auf das die Kontaktdaten eingetragen und beim Gang in die Kirche gezeigt werden können. Diese Kärtchen werden vom Empfangsdienst ab sofort ausgeteilt. Das Ausfüllen eines Kärtchens entbindet die Gläubigen jedoch nicht davon, sich nach wie vor für jeden Gottesdienst anzumelden. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung
- unsere Anmeldemöglichkeit auf der Homepage
- oder die telefonische Anmeldung im Pfarrbüro.
Danke vielmals für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Willkommensdienste bei unseren Gottesdiensten – Wer macht mit?
Die Willkommensdienste oder Empfangsdienste in unseren drei Gemeinden leisten in der Zeit der Pandemie einen wertvollen Dienst für die Pfarrei und Gemeinden. Die Gruppen suchen aktuell noch Mithelferinnen und Mithelfer - ► hier unser Aufruf.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Für Fragen zum Dienst stehen Ihnen das Team des Pfarrbüros oder alle Ehrenamtlichen vor den Gottesdiensten gerne zur Verfügung.