Osterkerzen 2019 in unseren Gemeinden wieder fantasie- und liebevoll gestaltet

Die Osterkerzen und ihre Symbole

Die Osterkerze hat in der österlichen Liturgie eine große Bedeutung. In der Feier der Osternacht wird sie nach dem Entzünden am Osterfeuer mit dem dreimaligen Ruf "Lumen Christi" (Licht Christi) in die dunkle Kirche getragen und ihr Licht an die Gläubigen weitergegeben. Sie ist das Zeichen für Jesus Christus, der von sich selbst gesagt hat "Ich bin das Licht der Welt" (Johannes 8, Vers 12). Er hat die Menschen durch seinen Tod am Kreuz erlöst von Sünde, Schuld und Tod. Durch seine Auferstehung hat er die Dunkelheit des Todes besiegt und so dem Leben eine neue Hoffnung und Sinn gegeben.

Die Zeichen und Symbole auf der Osterkerze erinnern daran. Im Zentrum steht das Kreuz, an ihm ist Jesus gestorben und deshalb verehren es die Christen. Die fünf mit Wachs überzogenen Nägel weisen auf die fünf Wunden an den Händen, den Füßen und dem durch die Lanze durchstoßenen Herz hin. Die Jahreszahl soll darstellen, wie lange es schon her ist, dass Gott Mensch geworden ist in Jesus Christus und die Menschen erlöst hat. Das Alpha und das Omega, der erste und der letzte Buchstabe des altgriechischen Alphabets bezeichnet, dass Jesus als Sohn Gottes der Anfang und das Ende von allem ist.

Seit einigen Jahren gestalten verschiedene Gruppierungen der Gemeinden der Pfarrei Heilige Edith Stein die Osterkerze nach Möglichkeit selbst.

Osterkerze der Gemeinde St. Jakobus

Im Zentrum der Osterkerze der Gemeinde St. Jakobus steht in diesem Jahr deshalb das Kreuz. Es soll allerdings nicht das Kreuz darstellen, an dem Jesus gestorben ist, sondern mit seiner farblichen Gestaltung auf die Auferstehung Jesu hinweisen. Dieser Eindruck wird durch die weiße Gestalt auf dem Kreuz verstärkt. Es ist kein leidender, sondern ein auferstandener Jesus, der aus dem dunklen ins helle Licht empor gestiegen ist. Das Strahlen des Kreuzes zum Zeichen der Auferstehung wird durch die goldene Umrandung zusätzlich verstärkt. Gestaltet wurde die Osterkerze von Katrin Juranek-Hosenmann, Petra Koch, Uschi Reimer, Brigitte Sarter und Reinhild Trapp.

Die Osterkerze der Gemeinde St. Laurentius

Das Motiv der Osterkerze in St. Laurentius weist auf das Zeichen des alten und des neuen Bundes hin. Das Kreuz steht auf einem roten Untergrund und symbolisiert das Opferblut, mit dem die Menge besprengt wurde (aus dem Buch Exodus, Kapitel 28, Vers 8: 'Das ist das Blut des Bundes, den der Herr aufgrund all dieser Worte mit euch geschlossen hat'), daneben sind die  Gesetzestafeln zu erkennen und das aufragende Kreuz, aus dem das Leben sprießt. Als Zeichen des neuen und ewigen Bundes, der keine neuen Opfer mehr braucht, ist links davon der Kelch und die Hostie zu sehen (in Anlehnung nach Lukus 22, Vers 20). Über allem aber steht der leuchtende Regenbogen als  Zeichen des ersten Bundes zwischen Gott und der Erde (Genesis 9, Vers 13: 'Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde'). - Gestaltet wurde die Osterkerze von Dorothée Jansen und Helga Remmel.

Osterkerze der Gemeinde Herz Jesu

In der Gemeinde Herz Jesu wurde dies wie in den letzten Jahren vom Messdienerleitungsteam übernommen. Das Motiv zeigt dieses Mal ein Boot mit einem starken Mast, das auf dem offenen Meer fährt. Im Hintergrund ist dabei die aufgehende Sonne erkennbar. Das Boot steht für die Gemeinde Herz Jesu im aufgewühlten Meer der Zeit, das manchmal hohe Wellen schlägt. Aber das "Gemeindeboot" gerät nicht ins Wanken, denn das Kreuz des Herrn ist der Mast, der allezeit Stabilität und Halt gibt – vom Anfang bis zum Ende der Reise. Das leuchtend grüne Segel steht für die Hoffnung auf die Auferstehung am Ende aller Tage. Das Licht der aufgehenden Sonne zeigt die "Gemeindematrosen" wie ein Kompass den Weg zur Erlösung, zum ewigen Leben und gibt Orientierung in unruhigen Zeiten.

Bericht: Inge Schade

Die Pfarreileitung ist sehr dankbar für dieses Engagement und dankt allen Künstlerinnen und Künstlern von Herzen!

 

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage
ein frohes Osterfest und eine gesegnete Osterzeit!


Das Osterkerzen-Team der Gemeinde St. Jakobus bei der "Arbeit"