"Woche des Gebetes" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu den Menschen
Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Sonntag, 14.11. zu unterschiedlichen Gebetsformen ein
Nach einjähriger coronabedingter Pause laden die Verantwortlichen der katholischen Pfarrei Heilige Edith Stein wieder zu einer "Woche des Gebetes" für alle Generationen ein.
Das Gebet als Antwort auf Gottes Zuwendung zu den Menschen ist wesentlicher Ausdruck des Glaubens. Zu verschiedenen Zeiten und an mehreren Orten bietet die Pfarrei mit ihren Gruppierungen zahlreiche Angebote, sich in unterschiedlichen Gebetsformen an Gott zu wenden.
Dienstag, 16. November
Am Dienstag lädt die Frauengemeinschaft St. Jakobus um 9:00 Uhr zu einer Gemeinschaftsmesse mit anschließender Betstunde in die St. Jakobuskirche ein.
Um 10:00 Uhr wird an diesem Tag eine Gebetszeit für die Kinder der Kindertagesstätte Herz Jesu in der Kapelle sein.
Ab 19:30 Uhr findet im Rex-Kino-Center (Zeppelinstraße 6) eine Filmvorführung über das Leben von Edith Stein statt; hier die detaillierten Informationen.
Mittwoch, 17. November
Der Mittwoch sieht um 10:15 Uhr eine Gebetszeit für die Kinder der Kindertagesstätte St. Jakobus in der St. Jakobuskirche vor und um 15 Uhr in St. Jakobus Andacht mit eucharistischem Segen gestaltet von der Anbetungsgemeinschaft für alle Gläubigen der Pfarrei.
Donnerstag, 18. November
Am Donnerstag ist um 11 Uhr in der St. Laurentiuskirche eine Gebetszeit mit den Kindern der Kindertagesstätte St. Konrad, um 16 Uhr in der Seniorenresidenz St. Johannes ein Wortgottesdienst mit Krankensalbung für die BewohnerInnen und um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche eine Gebetszeit für Familien.
Freitag, 19. November
Auch die Frühschicht in der St. Jakobuskirche wird am Freitag, 6 Uhr, Teil der „Woche des Gebetes“ sein.
Samstag, 20. November
Am Samstag ist in der St. Jakobuskirche eine „Nacht der Versöhnung“ vorgesehen.
Beginn ist um 20 Uhr mit einer Bußandacht, ab 21 Uhr folgt ein Lobpreis, anschließend stille Anbetung durch die Nacht. Es bestehen auch Beichtgelegenheiten bei auswärtigen Priestern. Die „Nacht der Versöhnung“ endet um 6 Uhr mit einer Morgenandacht mit Pfarrer Dr. Georg Müller.
Christkönig-Sonntag, 21. November
Den Abschluss der „Woche des Gebetes“ wird am Christkönig-Sonntag, 21. November, um 17 Uhr in der St. Jakobuskirche ein Evensong/Abendlob bilden, mitgestaltet vom Chor der St. Jakobuskirche.