Sternsingeraktion 2022: DANKE für 11.193,21 EUR!

Segenspost war in den drei Gemeinden der Pfarrei wieder sehr willkommen

Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Edith Stein sind stolz und dankbar, denn der Zuspruch zur Aktion und das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: 11.193,21 EUR kamen trotz der schwierigen Organisation in Corona-Zeiten zusammen.

Unzählige Segenspostbriefe hatten Ehrenamtliche aus den drei Gemeinden der Pfarrei im Januar im Stadtgebiet verteilt und warben mit dem Leitwort „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ auch um Aufmerksamkeit für die Situation von Kindern weltweit. Schön zu sehen: An vielen Haustüren prangt nun der Segensspruch:

„20*C+M+B+22“ - Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus

Das Bistum Speyer entschied im Dezember aufgrund der Pandemie, keine Hausbesuche durchzuführen. So musste die Aktion auch in Schifferstadt wiederholt umorganisiert werden. Statt Gewänder, Weihrauchduft und Gesang also Segenspost mit einer Informationsschrift, dem Segensaufkleber und einer Spendentüte.

Die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika stand anhand von Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudan im Mittelpunkt. Denn in vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. In Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dar.

Doch nicht nur Kinder in Ägypten, Ghana und dem Südsudan werden zukünftig durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland unterstützt. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in rund 100 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion Dreikönigssingen unterstützt werden.

Zu den Projekten des Kindermissionswerkes zählen auch die Einrichtungen, die die Schifferstadter Gemeinden schon seit vielen Jahren unterstüzen:

  • Hogar Campo in Chile
  • Manthoc in Cajamarca/Peru
  • Organisation von Pater Paul Oden in Iquique/Chile
  • das Kinderheim St. Michael in Bogota/Kolumbien.

So dürfen die Spenden auch direkt dorthin zugewiesen werden.

DANKE an die Sternsinger/innen

in unseren drei Gemeinden, die Segenspost an viele Gemeindemitglieder verteilten und so Segen zu den Menschen und den Häusern brachten.

DANKE an die vielen Menschen,

die sich für die Aktion angemeldet und auch auf diese Weise die Sternsinger empfangen haben. Viele von ihnen haben dabei sehr nette und ermutigende Dankesworte mitgesendet.

DANKE an alle,

die mit ihrer großzügigen Spende Kindern in Not weltweit geholfen haben. Wie wichtig Gesundheit und Gesundheitsfürsorge für uns alle - und insbesondere für Kinder ist - mussten wir in den vergangenen Monaten mehrfach selbst erfahren.

DANKE für 11.193,21 EUR

mit denen aus unserer Pfarrei und durch das Kindermissionswerk Kindern weltweit zu mehr Gesundheit verholfen werden kann.

Insbesondere unterstützen wir gezielt auch die vom Kindermissionswerk genehmigten Projekte, zu denen es in unseren Gemeinden schon langjährige Beziehungen gibt:

  • Hogar Campo in Chile
  • Manthoc in Cajamarca/Peru
  • Organisation von Pater Paul Oden in Iquique/Chile
  • das Kinderheim St. Michael in Bogota/Kolumbien

 

Ein DANKE aus dem Südsudan für die Sternsingeraktion 2022! #GemeinsamGehts

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Sternsinger-Projektpartnerin Tatjana Gerber und Pfarrer Dirk Bingener mit einer Dankes-Botschaft aus dem Südsudan!

Aus dem Motto #GemeinsamGehts ist Realität geworden und wir können rufen: Gemeinsam gelungen! Ob in der Organisation, Begleitung, bei der Ideenfindung oder Umsetzung, vor den Türen oder im Hintergrund: Ihr habt es geschafft, Wege zu finden, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder nicht einfach nur stattfinden zu lassen, sondern mit viel Kraft, Kreativität und Durchhaltevermögen wieder zu einer Erfolgsaktion zu machen. Dafür gilt euch die größte Anerkennung und wir sagen: DANKESCHÖN!

 

Als Dankeschön: Unser "Walk of Stars"-Finale!

Das Kindermissionswerk sagt DANKE für eine Zeit voller Segen, Sterne und Sternsinger-Schlagzeilen in den News: "Ihr habt gezeigt: #GemeinsamGehts und einen echten Walk of Stars hingelegt – kreativ und rasant. Wenn es euch zu schnell geht, einfach mal eine königliche Pause einlegen..."

Dank euch!

Hier ist unser Dankeschön an euch – eine exklusive Videobotschaft von Reporter Willi Weitzel!

Die Sternsinger/innen unserer Gemeinden freuen sich schon heute darauf, im nächsten Jahr hoffentlich wieder in der gewohnten Weise durch die Straßen unserer Stadt ziehen zu dürfen und die Neujahrsgrüße und den Segen persönlich bringen zu dürfen.