"Eine Sprachbox namens Alessa"

Theatergruppe der Kolpingsfamilie wird sechs Aufführungen einer Boulevardkomödie zum Besten geben

Seit Januar wird für ein neues Theaterstück geprobt, beginnend mit Leseproben, gefolgt von Proben auf der Bühne, zunächst ohne Kulisse, nur mit Schildern, seit Juli mit Bühnenaufbau, Anfang Oktober folgte ein Probewochenende als Intensiv-Training für den Endspurt.
Denn bald ist es wieder so weit, dann heißt es im Pfarrheim Herz Jesu Vorhang auf für die Boulevardkomödie "Eine Sprachbox namens Alessa".

Hier weitere Infos zu den Aufführungsterminen und dem Kartenvorverkauf.

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!" ...

… am Sonntag, 09.11.2025 um 10:30 Uhr in der Kirche St. Jakobus (Kirchenstr. 14).

Gottes Haus – ein Ort für Begegnung

Mit Band, Kindergruppen und einem offenen Herz wollen wir gemeinsam Gottes Nähe suchen.

Das Team freut sich auf Ihr und Euer Kommen!

hier zu den Seiten von Kommt! ruft ER!

Ausflug mit dem Caritasausschuss der Pfarrei

Die Kollekte beim Fronleichnamsgottesdienst ermöglicht Ausflugstag für alleinstehende und gehbehinderte Menschen zum Reichskloster Lorsch

hier unser Bericht

Taizé-Gebete in 2025 am Sonntagabend

Herzlich laden wir wieder ein zu den Taizé-Gebeten in die Kapelle der Kirche Herz Jesu (Salierstr. 104) ein. Hier die nächsten Termine:

  • Sonntag, 28.09.2025 um 19:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025 um 19:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025 um 19:00 Uhr
  • Sonntag, 14.12.2025 um 19:00 Uhr

Alle Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen, der Seele etwas Gutes zu tun, die wunderschönen Lieder der Gemeinschaft von Taizé mitzusingen oder still zu genießen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Liebenden Menschen den Segen Gottes auch in einer gottesdienstlichen Feier zusagen zu können, begrüßt das Seelsorgeteam der Pfarrei Hl. Edith Stein ausdrücklich. Auch in unserer Pfarrei sind Segensfeiern für Menschen, die sich lieben, möglich. Alle Mitglieder des Seelsorgeteams sind bereit, diese Segensfeiern zu leiten.

mehr dazu: hier

Schifferstadt fährt nach Rom - Wallfahrt der Pfarrei vom 17.-24.10.2025

Vom 17. – 24.10.2025 machen sich 45 Mitglieder unserer Pfarrei auf den Weg nach Rom.
Sie werden dort im Rahmen der Bistumswallfahrt die vier Hauptkirchen besuchen und die Heilige Pforte durchschreiten, aber auch sonst ein interessantes und vielfältiges Programm erleben.
Schauen Sie in diesen Tagen öfter hier auf unsere Homepage vorbei – wir wollen an dieser Stelle regelmäßig Eindrücke von der Wallfahrt online stellen.

Figurentheaterstück für Familien zum Thema Trauer - ernsthaft aber unkompliziert inszeniert

Am Freitag, 07.11.2025 um 18:30 Uhr erleben Sie im Gemeindesaal St. Jakobus, Kirchenstr. 16 in 67105 Schifferstadt auf Einladung des Ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis ein Figurentheater ganz besonderer Art:

"Über die Trauer hinaus" ist der Titel dieser 50-minütigen Inszenierung, die – so formuliert eine Zuschauerin - "sowohl für Erwachsene aber auch gerade für trauernde und nichttrauernde Kinder geeignet ist, sich behutsam und sorgsam dem oft schwierigen Thema Tod und Trauer anzunähern! Nach dem Stück war ich erfüllt von vielen Bildern und Szenen, die auch Erinnerungen wachriefen".

Alle Infos dazu: hier auf dieser Seite

75 Jahre Stadtrechte in Schifferstadt im ökumenischen Gottesdienst gewürdigt

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum "75 Jahre Stadtrechte in Schifferstadt" hatten die christlichen Kirchen am Montagabend, 29. September, unter dem Motto "Ökumenisches Gebet für unsere Stadt" zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen.
Passenderweise trug Pfarrer Weidemann eine Lesung aus dem Buch Jeremia vor: "Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch wegführen ließ, und betet für sie. Wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen."

hier unser Bericht

Erstkommunionfeiern 2026

Pfarreirat beschließt drei Sonntage für die Erstkommunionfeiern 2026 in der Pfarrei

Alle Infos dazu finden Sie hier.

Pfarreistrukturreform - "Ein Segen sollt ihr sein"

Unter diesem Leitwort diskutiert das Bistum Speyer über einen Entwurf zur anstehenden Pfarreistrukturreform. Wir informieren hier ausführlich über die aktuellen Entwicklungen und wie sich alle Gläubigen des Bistums an dem Prozess direkt beteiligen können.

Bitte verfolgen und gestalten Sie den Prozess aktiv mit und informieren Sie sich hier auf unserer Sonderseite.

Neues Angebot: KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen Online-Zugang? Kein Problem ...

mehr dazu: hier


 

Gebet zur Errichtung
der Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt

Logo der Pfarrei Hl. Edith Stein

Mit der Errichtung unserer neuen Pfarrei Hl. Edith Stein beschloss der Pfarreirat auch, ein neues Logo entwerfen zu lassen. Das Logo sollte die bewegende Geschichte unserer Namenspatronin, der Hl. Edith Stein widerspiegeln und uns mit ihr und unserer Pfarrei identifizieren.

Im Januar 2017 stellte der Pfarreirat das neue Logo im Rahmen von Gottesdiensten vor.

Zu diesem Anlass wurde auch ein ansprechender Flyer aufgelegt mit einem Grußwort des Pfarreirates und den Gedanken der Schifferstadt Grafik-Designerin Gabriele Riefling-Repp.

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden; einzelne Exemplare gibt es auch noch im Zentralbüro der Pfarrei.

Außerdem wurde von der Grafik-Designerin ein schöner Buchzeiger gestaltet, der in den Kirchen zur Mitnahme ausliegt.


Inhalt der Unterseiten: